Vorsicht Muskelprotz!
Das ist der stärkste Fussballer der Welt

Die Muskelberge von Thun-Captain Dennis Hediger sind imposant. Doch Adebayo Akinfenwa sprengt wohl jedes Trikot.
Publiziert: 20.09.2013 um 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 02:28 Uhr
1/8
Akinfenwa – das Biest – jubelt: «Ich bin der stärkste Fussballer der Welt!»
Foto: Getty Images
Von Wladimir Steimer

In den Schweizer Fussballtälern gibts wohl nur wenige Spieler, die solche Muskelberge wie Thuns Dennis Hediger (wird am Sonntag 27) zur Schau stellen können.

Doch ein Blick auf die Insel zeigt: Es gibt noch stärkere Fussballprofis, als der Captain der Berner Oberländer.

Denn Vorsicht: Adebayo Akinfenwa (31) ist nun offiziell der stärkste Fussballer der ganzen Welt!

Der Mittelstürmer des FC Gillingham, der in der League 1, der dritthöchsten englischen Liga spielt, bekam vom Videospiel-Hersteller «EA Sports» mitgeteilt, dass es im Spiel Fifa 14 keinen Spieler gibt, der stärker ist als er.

Von möglichen 100 Punkten in der Rubrik Kraft kommt Akinfenwa, den die Fans «das Biest» nennen, auf 97 Punkte.

Das 108-Kilo-Biest (bei 1,80 Meter Körpergrösse) in der «Daily Mail»: «Jetzt ist es offiziell: Ich bin der stärkste Spieler der Welt! Eine grosse Ehre für mich!»

Der Engländer mit nigerianischen Wurzeln verweist in der Rangliste Felipe Baloy (Stärke 96, Santos Laguna) und George Elokobi (95, Wolverhampton) auf die Plätze.

Doch Akinfenwa muss sich oft auch böse Worte anhören. Er sei zu dick für einen Fussballprofi, gegnerische Fans nennen ihn Fettsack.

«Wenn die Fans ihre Spässe über mich machen, muss ich lachen. Das motiviert mich», so Akinfenwa. In weit über 300 Spielen in der dritt- und vierthöchsten Liga erzielte das Biest über 120 Tore.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?