Aubameyang lässt kein gutes Haar an Arteta
0:21
Kurz nach Barcelona-Wechsel:Aubameyang lässt kein gutes Haar an Arteta

Video im Netz aufgetaucht
Aubameyang lästert über Arsenal-Coach Arteta

In den sozialen Medien ist ein Video aufgetaucht, in dem Pierre-Emerick Aubameyang (33) scharfe Kritik an Arsenal-Coach Mikel Arteta (40) ausübt. Grund für die Vorwürfe sind Streitereien der beiden aus Aubameyangs Zeiten bei Arsenal.
Publiziert: 11.10.2022 um 17:03 Uhr
1/6
Pierre-Emerick Aubameyang schiesst in einem Video gegen seinen ehemaligen Trainer Mikel Arteta.
Foto: imago images/Sportimage

Der FC Arsenal hat einen Lauf, nach acht Siegen aus den ersten neun Partien ist man Tabellenführer der Premier League und darf nach vielen erfolglosen Jahren endlich wieder vom ganz grossen Wurf träumen. Nun bringt jedoch ausgerechnet ein Ex-Spieler wieder Unruhe in den Verein.

Auf Twitter ist nämlich ein Video aufgetaucht, in dem Ex-Arsenal-Captain Pierre-Emerick Aubameyang, kurz nach seinem Wechsel zu Barcelona im Februar 2022, über seinen ehemaligen Coach Mikel Arteta spricht, und das nicht in den besten Tönen.

«Damit kann er nicht umgehen»

Der Gabuner meint, Arteta könne nicht mit polarisierenden Spielern zusammenarbeiten: «Grosse Charaktere, grosse Spieler, damit kann er nicht umgehen. Er braucht junge Spieler, die nichts sagen.» Grund für die Aussagen sind Vorkommnisse vom letzten Winter, als Arteta seinen Stürmer nach mehreren Disziplinarvergehen aussortierte. Der einstige Captain durfte damals nicht einmal mehr mit seiner Mannschaft trainieren und wurde vom Trainer komplett ignoriert.

Kurz nach der Veröffentlichung des Clips, hat sich der Stürmer, der mittlerweile für Arsenal-Rivale Chelsea spielt, auf Twitter dazu geäussert. «Zu dieser Zeit hatte ich noch viele schlechte Gefühle in mir.» Arsenal würde diese Saison gute Dinge machen und er würde allen seinen alten Freunden nur das Beste wünschen, schreibt er weiter.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Ein kleiner Schuss in Richtung seines alten Arbeitgebers darf allerdings auch hier nicht fehlen: Von den Wünschen, sei der 6. November ausgenommen, merkt Aubameyang an. Hintergrund: Dann trifft der Stürmer mit Chelsea auf Arsenal und bekommt die Chance, seinem Ex-Coach die Antwort auch noch auf dem Platz zu geben. (bjl)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?