Foto: Instagram

«Verspätetes Weihnachtsgeschenk»
ManCity-Stars feiern Bunga-Bunga-Party mit 22 Models

Es ist unklar, ob Coach Pep Guardiola eingeweiht worden war. Manchester City Stars feierten ihren 6:1-Sieg am Sonntag gebührend mit 22 Models, die sie aus Italien einfliegen liessen. «Bunga-Bunga-Party», schreibt die britische Presse. Der Klub dementiert.
Publiziert: 15.01.2020 um 10:45 Uhr
|
Aktualisiert: 15.01.2020 um 10:49 Uhr
1/10
Die Italienerin Amira Paul teilte ihren Hotelaufenthalt in England gleich auf Instagram.
Foto: Instagram

«Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für die Spieler» – so nannte eine Vertrauensperson der britischen «The Sun» eine Party im Bunga-Bunga-Stil, die sich Fussballstars von Manchester City am Sonntag gleich nach dem 6:1 Sieg gegen Aston Villa gönnten. Coach Pep Guardiola (48), so die Zeitung, habe seinen Kickern die Erlaubnis für eine «Teambindungsnacht» gegeben.

Die Italienerinnen wurden mit grossem Aufwand im exklusiven The Mere Golf Resort & Spa in Cheshire untergebracht – nur wenige Kilometer vom Ort entfernt, an dem viele der Spieler wohnen. Ein Gewährsmann habe das organisiert. Dann wurden die 22 «Instagram-Babes» mit dem Bus an einen geheimen Ort gebracht, wo sie mit den Stars des ersten Teamkaders feierten.

Trainer Guardiola soll grünes Licht für die «team bonding night» gegeben haben. Unklar ist jedoch, ob er wusste, dass dazu fast zwei Dutzend Girls eigens aus Italien eingeflogen wurden. Die Mädels sparten auch nicht mit Fotos, die sie auf Instagram teilten.

Zur «Unterhaltung» gebracht

Die italienische Klatsch-Website «Dagospia» wollte wissen, dass die Mädchen eingeflogen wurden, um die Man-City-Spieler «zu unterhalten». Das berichtete dann auch der angesehene «Corriere Dello Sport» auf ihrer Webseite. Ein Sprecher des britischen Premier-League-Klubs bevorzugte ein Dementi: «Die Spieler haben nicht mit den Mädchen gefeiert.»

Bunga Bunga fand 2010 unter dem damaligen italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi (83) als Ausdruck für Sex-Partys den Einzug in den Sprachgebrauch. Die Herkunft des Begriffs ist umstritten. (kes)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?