Für dieses Foul bekommt Xhaka Rot
0:32
Notbremse gegen Liverpool:Für dieses Foul bekommt Xhaka Rot

«Tue das nicht mit Absicht»
Xhaka erklärt seine Roten Karten!

Kein Premier-League-Spieler fliegt öfter vom Platz als Arsenal-Star Granit Xhaka (29). Was der Nati-Captain dazu sagt.
Publiziert: 24.01.2022 um 01:02 Uhr
|
Aktualisiert: 24.01.2022 um 08:14 Uhr
1/6
Gegen Liverpool kassiert Xhaka (r.) seinen 5. Platzverweis im Arsenal-Dress.
Foto: imago images/Sportimage

Falls jemand auf die Idee kommen sollte, das Leben von Granit Xhaka aufzuschreiben: Es gäbe da den einen oder anderen möglichen Titel der Biographie. «Ein Mann sieht Rot», zum Beispiel. Insgesamt zwölf (!) Mal flog der Aggressivleader in seiner Karriere schon vom Feld, in seinen fast sechs Jahren bei Arsenal sinds fünf Platzverweise. Kein anderer Premier-League-Spieler musste im selben Zeitraum öfter unfreiwillig unter die Dusche.

Die letzte Rote gabs am Donnerstag vor einer Woche im Cup-Halbfinal gegen Liverpool. Mit gestrecktem Bein trifft der 29-Jährige seinen Gegenspieler Diogo Jota. «Gleiches Jahr, gleicher Xhaka», heissts schnell auf Twitter. Für die Arsenal-Fans ist der Linksfuss mal wieder der Buhmann.

Xhaka verteidigt sich

Xhaka selbst erklärt sich auf Sky: «Es ist ja nicht so, als hätte ich geplant, ihn so zu treffen. Da war keine Absicht dabei.» Natürlich sei es «sehr riskant» so in den Zweikampf zu steigen. «Aber», sagt Xhaka. «So bin ich nun mal. Ich kann mich nicht von heute auf morgen verändern.» Hätte er Jota laufen gelassen, dann hätte dieser vielleicht ein Tor erzielt. «Und dann hätten alle gefragt, warum ich ihn nicht gestoppt habe», sagt Xhaka. Nach dem Spiel sei man immer schlauer. «Wenn ich mir den Zweikampf nochmal anschaue und mich frage, ob ich so hätte reingehen müssen, dann sage ich: 'Nein, hätte ich nicht.'»

Heftige Vorwürfe an Xhaka

Neben seinen fünf Platzverweisen kassierte Xhaka während seiner Zeit bei Arsenal 66 (!) Gelbe Karten. Die letzte sorgte für Schlagzeilen, weil ein Verrückter 65'000 Pfund auf eine Verwarnung Xhakas setzte (und 250'000 Pfund) gewann. Wie das englische Revolverblatt «the sun» berichtet, seien die Buchmacher alarmiert gewesen. Aufgrund des unüblichen hohen Einsatzes.

Wett-Wirbel um diese gelbe Karte gegen Xhaka
0:50
Wegen Spielverzögerung:Wett-Wirbel um diese gelbe Karte gegen Xhaka

Nur: Die Chance, dass Xhaka eine Gelbe kassiert, ist höher als bei manch anderem Spieler. Auch, weil er nicht nur wegen Fouls Karten sieht. Jene, die zum Wettgewinn verhalf, kassierte der 29-Jährige beispielsweise wegen Zeitspiel. Beim Stand von 4:1 für seine Mannschaft. Im EM-Viertelfinal gegen Spanien war der Nati-Captain gesperrt. Weil er im Achtelfinal gegen Frankreich eine Gelbe wegen Reklamieren sah.

Übrigens: Das Spiel gegen Burnley verpasst Xhaka gesperrt. Ohne sein Mittelfeldhirn kommen die Gunners gegen den Tabellenletzten nicht über ein 0:0 hinaus.

Bei Arsenal herrscht Alarmstufe Rot. Mit und ohne Xhaka. (skr)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?