«The Normal One» gegen den «Verrückten»
Giganten-Duell zum Start in die Premier League

Meister Liverpool bekommt es zum Auftakt mit Aufsteiger Leeds zu tun. Es ist eine Affiche, bei der auch das Duell an der Seitenlinie für Aufsehen sorgt.
Publiziert: 12.09.2020 um 12:07 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2020 um 12:09 Uhr
1/7
Es geht wieder los in der Premier League!
Foto: Keystone

Klopp vs. Bielsa. Die Premier League startet mit einem echten Trainer-Kracher in die neue Saison! Es ist das Aufeinandertreffen zweier aussergewöhnlicher Fussballlehrer. Auf der einen Seite «Kloppo», der Menschenfänger, «The Normal One», der Dortmunder und Liverpooler Meistermacher, der Taktikfuchs. Auf der anderen Seite Bielsa, dessen Verbissenheit in seine Arbeit ihm den Spitznamen «El Loco», der Verrückte, eingebracht hat. Sein Fussballwissen beeindruckt viele Amtskollegen, für Pep Guardiola etwa ist der Argentinier «der beste Trainer der Welt». Für Mauricio Pochettino ist er «ein Genie».

Klopp vs. Bielsa. Es ist auch das Duell zweier Trainer, die unkonventionelle Wege gehen, um Erfolg zu erzielen. Da wäre die Geschichte um Bielsa, der vor einem Championship-Spiel gegen Derby County den Gegner im Training ausspionieren liess, sich dafür aber einige Kritik gefallen lassen musste – auch von Klopp («So etwas sollte nicht sein…»).

Letzterer sorgt derweil regelmässig mit einem kleinen Psychotrick für Aufsehen. Wie? Indem sich Klopp während des Aufwärmens jeweils an der Mittellinie postiert und die gegnerischen Spieler beobachtet. Brighton-Stürmer Glenn Murray sagt im Podcast «Talksport»: «Er macht das vor jedem Spiel. Es geht einem wirklich unter die Haut. Beim ersten Mal haut dich das um, weil du denkst: 'Was macht er da?' Er schaut nicht ein ein­ziges Mal auf sein eigenes Team. Er bringt so alle Gegner zum Grübeln, nicht wahr?»

Klopp vs. Bielsa. Meister Liverpool vs. Aufsteiger Leeds United. Die Rollen sind auf dem Platz klar verteilt. Doch Bielsa verfolgt eine Philosophie, die selbst gegen Top-Gegner nicht geändert wird – hinten reinstellen sei für sein Team keine Option: «Wer schönen Fussball dem Ergebnis opfert, den sollte man foltern.» (mpe)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?