Spannung pur im Spitzenkampf
Reds-Coach Klopp will Titelrennen einfach geniessen

Das Titelrennen in England ist an Spannung kaum zu überbieten. Während Liverpool-Coach Jürgen Klopp es «geniessen» will, spielt ManCity-Trainer Pep Guardiola den Reds die Favoritenrolle zu.
Publiziert: 01.04.2024 um 08:05 Uhr
|
Aktualisiert: 01.04.2024 um 09:33 Uhr
1/6
Jürgen Klopp führt mit Liverpool die Tabelle in der Premier League an.
Foto: keystone-sda.ch

Sein 300. Sieg als Trainer des FC Liverpool zauberte Jürgen Klopp «natürlich» ein Lächeln ins Gesicht. «Ich bin echt happy, wie wir das hingekriegt haben, drei Punkte, weiter gehts», sagte der Teammanager am Sky-Mikrofon – da wusste er noch gar nicht, dass er nach der Länderspielpause sogar über mehr als «nur» das 2:1 gegen Brighton jubeln durfte.

Auf seiner Abschiedstour hat der 56-Jährige mit den Reds wieder die Poleposition im engen Titelrennen der Premier League inne. Durch das torlose Remis im direkten Duell zwischen Manchester City und dem FC Arsenal übernahm der LFC neun Spieltage vor Saisonende die Tabellenspitze.

Nach dem hart erkämpften Erfolg gegen das von Roberto De Zerbi trainierte Brighton hatte Klopp noch gescherzt. Welchen Ausgang er sich am liebsten für das anschliessende Topspiel in Manchester wünschte? «Dass beide verlieren», entgegnete Klopp – und auch wenn das Ergebnis dies selbstredend nicht hergab, wurde sein Wunsch durch das Unentschieden in gewisser Weise erfüllt.

Guardiola sieht Liverpool als Favorit

Der bisherige Spitzenreiter Arsenal konnte City nicht distanzieren, Triple-Sieger City keinen Druck auf Liverpool ausüben. Mit 67 Punkten liegt Liverpool nun zwei Zähler vor Arsenal (65), Champions-League-Sieger City folgt als Dritter (64). Zu direkten Duellen der drei Rivalen kommt es im weiteren Verlauf der Premier-League-Saison nicht mehr, City-Teammanager Pep Guardiola überreichte Liverpool demonstrativ die Favoritenrolle: «Wer vorne liegt, ist immer Favorit.»

Kai Havertz wollte nicht spekulieren. «Ich glaube, da jetzt irgendwie in die Zukunft zu schauen, ist zu früh. Wir haben noch neun Spiele. Es kann so viel passieren», sagte der deutsche Nationalspieler vom FC Arsenal. Die drei Teams würden «fast keine Punkte liegen lassen. Und ja, wir müssen uns auf uns konzentrieren, versuchen, unsere Spiele zu gewinnen, Punkte zu holen und dann schauen wir am Ende, was passiert.»

Klopp will Abschiedstour «geniessen»

Selbiges dürfte für Klopp gelten, den, angesprochen auf seinen Jubiläumssieg als LFC-Teammanager, vor allem seine verlorenen Partien interessierten. «Mir würden sofort etliche Spiele einfallen, die wir absolut nicht hätten verlieren müssen», sagte Klopp in Plauderlaune. Die 300 Siege «hätten wir also auch schon früher erreichen können».

Kommen noch ein paar Erfolge hinzu, könnte sich Klopp am Saisonende mit mehr als dem bereits geholten Titel im englischen Ligapokal verabschieden. In der Europa League ist Liverpool im Viertelfinal gegen Atalanta Bergamo favorisiert, in der Premier League sind seit Sonntag die Aussichten auf seine zweite Meisterschaft mit Liverpool nach 2020 in jedem Fall besser geworden.

«Wir werden sehen, wie es ausgehen wird», sagte Klopp: «Ich habe beschlossen, dass ich wirklich mein Bestes geben werde, um es zu geniessen.» (AFP)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?