Der FC Liverpool war in der aktuellen Saison drauf und dran, den ersten Meistertitel seit 1990 einzutüten. 25 Punkte beträgt der Vorsprung auf Manchester City. Der 19. Liga-Triumph schien nur noch Formsache – bis die Corona-Krise den Fussball aus der Bahn warf.
Nun heisst es für die Reds: abwarten. Die Durststrecke dauert an. Die Sehnsucht nach dem Titel wächst. Immerhin: Einen, der geübt ist, Meisterschaften einzutüten, hat Liverpool in den eigenen Reihen – Xherdan Shaqiri.
Mit Bayern und Basel hat er den Kübel bereits je dreimal in die Höhe gestemmt. Dazu kommen unter anderem zwei Champions-League-Titel (Bayern und Liverpool). «Ich hätte nie gedacht, mal so viel zu gewinnen», sagt Shaqiri auf der Vereinswebsite. «Manchmal sage ich meiner Familie ‹Schaut, wo ich gespielt habe. Schaut, wie viel Trophäen ich gewonnen habe›. Es ist einfach unglaublich. Das schaffst du nicht jeden Tag. Und nicht jeder kann von sich behaupten, zweimal die Champions League gewonnen zu haben, mit zwei verschiedenen Teams.»
«Harte Spiele» auf der Strasse
Jeder Tag sei wie ein Traum in seinem Leben, sagt er. Doch für den Erfolg habe er auch hart arbeiten müssen. Er erinnert sich an seine Fussball-Anfänge in Basel: «Es war eine andere Zeit. Das waren harte Spielfelder. Es war anders, weil es privat war. Es war auf der Strasse. Dort kann alles passieren. Manchmal siehst du vor deinen Augen, wie sich Leute prügeln. Es war hart zu spielen, weil ich sehr jung und nicht der Grösste war. Ich habe dort viel gelernt: herauszufordern, erfolgreich zu sein, Spiele zu gewinnen. Alles hat dort seinen Anfang genommen.»
Von Basel hat es ihn zuerst zu den Bayern gezogen. Nach einem Abstecher bei Inter Mailand und drei Saison in Stoke wechselt er zu Liverpool. Nicht überall fiel ihm der Erfolg in den Schoss. So zum Beispiel in Stoke, wo er den Abstieg des Vereins in die Championship League nicht verhindern konnte.
Doch Shaqiri hat grosse Strahlkraft. Und eine noch grössere Fangemeinschaft. «Überall, wo ich hinkam, wurden die Leute Fans jener Mannschaft. Dank mir gibts in der Schweiz jetzt viele Stoke-Fans», so Shaqiri weiter. (sag)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 35 | 46 | 82 | |
2 | Arsenal FC | 35 | 33 | 67 | |
3 | Manchester City | 35 | 24 | 64 | |
4 | Newcastle United | 35 | 21 | 63 | |
5 | Chelsea FC | 35 | 21 | 63 | |
6 | Nottingham Forest | 34 | 12 | 60 | |
7 | Aston Villa | 35 | 6 | 60 | |
8 | AFC Bournemouth | 35 | 13 | 53 | |
9 | Brentford FC | 35 | 9 | 52 | |
10 | Brighton & Hove Albion | 35 | 1 | 52 | |
11 | FC Fulham | 35 | 3 | 51 | |
12 | Crystal Palace | 34 | -4 | 45 | |
13 | Wolverhampton Wanderers | 35 | -11 | 41 | |
14 | Everton FC | 35 | -7 | 39 | |
15 | Manchester United | 35 | -9 | 39 | |
16 | Tottenham Hotspur | 35 | 6 | 38 | |
17 | West Ham United | 35 | -19 | 37 | |
18 | Ipswich Town | 35 | -41 | 22 | |
19 | Leicester City | 35 | -47 | 21 | |
20 | Southampton FC | 35 | -57 | 11 |