Schlechte News für Liverpool und Shaqiri!
Fussball-Professoren sagen ManCity-Titel voraus

Seit 1990 ist Liverpool in der englischen Liga ohne Titel-Triumph. Wenn es nach dem Fussball-Observatorium CIES in Neuenburg geht, hat auch dieses Mal Manchester City die Nase vorne!
Publiziert: 15.01.2019 um 19:41 Uhr
1/6
Xherdan Shaqiri: Reicht es ihm mit Liverpool zum Titel?
Foto: AP
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Erst einmal in 22 Runden verloren. Die beste Abwehr. Trotz Sieg am Montag von Verfolger ManCity nach wie vor vier Punkte Vorsprung: Ganz Liverpool sehnt den ersten Meister-Titel seit 29 Jahren herbei.

Doch wenn es nach dem Fussball-Observatorium CIES in Neuenburg geht, werden die Liverpool-Fans bald das traurige 30-Jahre-Jubiläum erleben. Denn die wissenschaftliche Untersuchung der Fussball-Professoren ergibt, dass es wohl auch 2019 nichts wird mit der Liverpooler Meisterschaft unter Trainer Jürgen Klopp und mit unserem Nati-Star Xherdan Shaqiri. Stattdessen wird Manchester City unter Pep Guardiola die Reds noch abfangen und die Titelverteidigung bejubeln.

Liverpool hat zu viele Punkte

Die Analyse fusst auf dem Vergleich zwischen der gezeigten Produktivität auf dem Spielfeld und den effektiv erzielten Punkten. Das Ergebnis: In der Premier League kommts an der Spitze noch zum Umsturz. Denn Leader Liverpool hat bisher um 15 Prozent überperformt – also eigentlich angesichts des Gebotenen zu viele Punkte geholt. Verfolger ManCity indes hat bisher zu 5 Prozent unterperformt.

In die wissenschaftlichen Berechnungen fliessen auch Erfahrungswerte aus den letzten zwei Premier-League-Saisons ein. Zudem Daten wie Schüsse aufs Tor, Ballbesitz, gespielte Pässe und zugelassene Schüsse des Gegners.

Tatsächlich liegt City in vielen Statistiken – ausser der Tabelle – bereits jetzt vorne. Schüsse aufs Tor? City 7,1 pro Spiel, Liverpool 6,5. Ballbesitz? City 65,8 Prozent, Liverpool 58,5 Prozent. Genaue Pässe? City 88,7 Prozent, Liverpool 85,3 Prozent. Zugelassene Schüsse aufs eigene Tor? City 2,7 pro Spiel, Liverpool 2,9. Anzahl Pässe im letzten Drittel? City 198,9 Stück, Liverpool 145,0. Zugelassene Pässe im eigenen Drittel? City 65,8 Stück, Liverpool 87,0.

Doch eines kann den Reds Hoffnung machen: Im Direktduell der beiden Rivalen in der letztjährigen Champions League war City auch in vielen Statistiken vorne – doch eine Runde weiter kam Liverpool. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?