Sané-Schock und Trainer-Zoff zum Premier-League-Start
Auf der Insel ist die Hölle los

Ab Freitag rollt in England der Fussball wieder. Schon vor Anpfiff ist die neue Saison so richtig lanciert.
Publiziert: 08.08.2019 um 20:20 Uhr
|
Aktualisiert: 09.08.2019 um 13:55 Uhr
1/10
Leroy Sané verletzt sich letzten Sonntag im Supercup-Final.
Foto: imago images / MB Media Solutions
Marco Mäder

Sie ist schon fast dilettantisch, Pep Guardiolas Aussage letzten Sonntag, nachdem Leroy Sané verletzt vom Platz muss. «Nicht schlimm», sei die Verletzung des 23-jährigen deutschen Nationalspielers, so die Einschätzung des Star-Trainers. 

Dabei haben Experten vor dem Supercup-Final gegen Liverpool den von den Bayern heiss umworbenen City-Star erst gar nicht in der Startelf erwartet. Sané aber spielte – wohl damit Guardiola zeigen kann, wer der Chef ist. Ganze neun Minuten dauert der Einsatz, ehe der Ausnahmekicker verletzt runter muss. 

Am Donnerstagnachmittag folgt die Diagnose: Sané hat sich einen Kreuzbandanriss zugezogen. Er muss unters Messer, wird monatelang ausfallen. Ob die Bayern nun doch noch zuschlagen werden? Ja, meint jedenfalls Sky-Experte und Fussball-Legende Lothar Matthäus. «Aber unter anderen Gesichtspunkten als noch vor der Verletzung», und er stellt fest: «es ist ein komisches Spiel mit Leroy Sané». 

Noch können sich die Deutschen für den Transfer Zeit lassen. Seit Donnerstag um 18 Uhr dürfen die Premier-League-Klubs zwar keine Spieler mehr verpflichten, ein Transfer weg von England ist allerdings bis zum 2. September möglich.

Klopp und Pep streiten

Egal, ob Sané noch wechseln wird oder nicht. Auch diesen Sommer hat die Premier League gezeigt, dass sie die finanzstärkste Liga der Welt ist. ManCity beispielsweise hat bereits über 170 Millionen Franken ausgegeben. ManUtd hat auf ähnlichem Niveau investiert. Und selbst Aufsteiger (!) Aston Villa steht bei 162 Millionen Franken. Wahnsinn. «Wir leben nicht in einer Fantasiewelt, wo man alles haben kann, was man will. Wir müssen auf unser Geld aufpassen», kritisiert Liverpool-Coach Jürgen Klopp etwas hämisch die Transferpolitik seiner Konkurrenz. 

Klar, dass Guardiola eine solche Aussage nicht unkommentiert lässt. «Das stört mich», sagt der City-Coach. «Es stimmt einfach nicht. Wir reden von Liverpool, also bitte. Das ist auch kein kleiner Klub. Mir gefällt das nicht.»

Am Freitag um 21 Uhr eröffnet Liverpool gegen Norwich die neue Premier-League-Saison. Schon vor dem Kick-off ist auf der Insel die Hölle los. Den gemeinen Fussball-Fan freuts.

1. Runde der Premier League

Freitag, 9. August

Liverpool – Norwich  21 Uhr

Samstag, 10. August

West Ham – Manchester City 13.30 Uhr
Crystal Palace – Everton16 Uhr
Burnley – Southampton16 Uhr
Watford – Brighton16 Uhr
Bournemouth – Sheffield16 Uhr
Tottenham – Aston Villa18.30 Uhr

Sonntag, 11. August

Leicester – Wolverhampton  15 Uhr
Newcastle – Arsenal15 Uhr
ManUtd – Chelsea17.30 Uhr

Freitag, 9. August

Liverpool – Norwich  21 Uhr

Samstag, 10. August

West Ham – Manchester City 13.30 Uhr
Crystal Palace – Everton16 Uhr
Burnley – Southampton16 Uhr
Watford – Brighton16 Uhr
Bournemouth – Sheffield16 Uhr
Tottenham – Aston Villa18.30 Uhr

Sonntag, 11. August

Leicester – Wolverhampton  15 Uhr
Newcastle – Arsenal15 Uhr
ManUtd – Chelsea17.30 Uhr

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
37
45
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
37
34
71
3
Manchester City
Manchester City
37
26
68
4
Newcastle United
Newcastle United
37
22
66
5
Chelsea FC
Chelsea FC
37
20
66
6
Aston Villa
Aston Villa
37
9
66
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
37
13
65
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
37
4
58
9
Brentford FC
Brentford FC
37
9
55
10
FC Fulham
FC Fulham
37
2
54
11
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
37
10
53
12
Crystal Palace
Crystal Palace
37
0
52
13
Everton FC
Everton FC
37
-3
45
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
37
-15
41
15
West Ham United
West Ham United
37
-18
40
16
Manchester United
Manchester United
37
-12
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37
2
38
18
Leicester City
Leicester City
37
-45
25
19
Ipswich Town
Ipswich Town
37
-44
22
20
Southampton FC
Southampton FC
37
-59
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?