Salah ist der Top-Verdiener
13 Liverpool-Stars kassieren mehr als Shaqiri

Liverpool ist auf bestem Weg, nach der Champions League 2019 die ersten Liga-Titel seit 1990 zu holen. Das soll auch fürstlich entlöhnt werden. Die Gehaltsliste der Reds wurde von einer englischen Zeitung veröffentlicht.
Publiziert: 06.01.2020 um 09:20 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Xherdan Shaqiri kommt bei Liverpool auf 80'000 Pfund pro Woche.
Foto: Liverpool FC via Getty Images

Ausufernde Löhne sind im internationalen Fussball-Geschäft mittlerweile an der Tagesordnung. Allen voran schreitet die Premier League. Die Engländer locken dank des TV-Geldrsegens der letzten Jahre mit Spitzen-Salären Top-Stars auf die Insel.

Der «Mirror» enthüllt nun die Lohnliste der Liverpool-Stars. Beim Champions-League-Sieger beläuft sich das jährliche Gehalts-Budget für die Spieler total auf umgerechnet fast 140 Millionen Franken.

Top-Verdiener bei den Reds ist Mohamed Salah. Der ägyptische Wirbelwind bekommt pro Woche 250'000 Franken. Hochgerechnet aufs Jahr sind das rund 13,2 Millionen. Zum Vergleich: Arsenals Özil bekommt 23,3 Millionen.

Nati-Star Xherdan Shaqiri wird bei Liverpools Lohnliste an 14. Stelle geführt. Er kriegt umgerechnet 101'000 Franken pro Woche – ein Jahresgehalt von 5,3 Millionen. Überraschend: Trent Alexander-Arnold, der Aussenverteidiger und Spieler der Stunde, bekommt von Liverpool «nur» die Hälfte von Shaqiri.

Anfang Dezember veröffentlichte der «Mirror» bereits die Lohn-Liste der Arsenal-Stars und enthüllt: Granit Xhaka kommt auf 6,6 Millionen Jahresgehalt. (leo)

Jahreslohn der Liverpool-Stars (in Millionen Franken)
  • Mohamed Salah: 13,2
  • Roberto Firmino: 11,9
  • Virgil van Dijk: 11,9
  • Jordan Henderson: 9,2
  • James Milner: 9,2
  • Naby Keita: 7,9
  • Alex Oxlade-Chamberlain: 7,9
  • Adam Lallana: 7,3
  • Dejan Lovren: 6,2
  • Sadio Mane: 6,2
  • Joel Matip: 6,2
  • Fabinho: 6,2
  • Alisson: 5,9
  • Xherdan Shaqiri: 5,3
  • Gini Wijnaldum: 4,95
  • Nathaniel Clyne: 4,6
  • Andy Robertson: 3,3
  • Divock Origi: 3,0
  • Trent Alexander-Arnold: 2,6
  • Joe Gomez: 1,8
  • Mohamed Salah: 13,2
  • Roberto Firmino: 11,9
  • Virgil van Dijk: 11,9
  • Jordan Henderson: 9,2
  • James Milner: 9,2
  • Naby Keita: 7,9
  • Alex Oxlade-Chamberlain: 7,9
  • Adam Lallana: 7,3
  • Dejan Lovren: 6,2
  • Sadio Mane: 6,2
  • Joel Matip: 6,2
  • Fabinho: 6,2
  • Alisson: 5,9
  • Xherdan Shaqiri: 5,3
  • Gini Wijnaldum: 4,95
  • Nathaniel Clyne: 4,6
  • Andy Robertson: 3,3
  • Divock Origi: 3,0
  • Trent Alexander-Arnold: 2,6
  • Joe Gomez: 1,8
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
0
0
0
1
Arsenal FC
Arsenal FC
0
0
0
1
Aston Villa
Aston Villa
0
0
0
1
Brentford FC
Brentford FC
0
0
0
1
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
0
0
0
1
Burnley FC
Burnley FC
0
0
0
1
Chelsea FC
Chelsea FC
0
0
0
1
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
0
1
Everton FC
Everton FC
0
0
0
1
FC Fulham
FC Fulham
0
0
0
1
Leeds United
Leeds United
0
0
0
1
Liverpool FC
Liverpool FC
0
0
0
1
Manchester City
Manchester City
0
0
0
1
Manchester United
Manchester United
0
0
0
1
Newcastle United
Newcastle United
0
0
0
1
Nottingham Forest
Nottingham Forest
0
0
0
1
FC Sunderland
FC Sunderland
0
0
0
1
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
0
0
0
1
West Ham United
West Ham United
0
0
0
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
0
0
0
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen