Rangnick verlässt ManUtd
«Ich habe den Beratervertrag aufgelöst»

Am Tag als das neue Kapitel von Ralf Rangnick bei der Österreichischen Nationalmannschaft beginnt, verkündet er seinen Abschied von Manchster United.
Publiziert: 29.05.2022 um 16:50 Uhr
Ralf Rangnick will sich voll auf die Österreichische Nationalmannschaft konzentrieren und löst deshalb seinen Berater-Vertrag bei Manchester United auf.
Foto: AFP

Ein Kapitel voller Missverständnissen und Misserfolgen findet in Manchester ein Ende. Ralf Rangnick (63) verkündet anlässlich seiner ersten Pressekonferenz als Nationaltrainer Österreichs den Abschied von ManUtd: «Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass es für mich und den Verein besser ist, mich voll und ganz auf die österreichische Nationalmannschaft zu konzentrieren. Ich habe diesen Beratervertrag aufgelöst.»

Der Deutsche, der Manchester United im Dezember als Interims-Trainer übernommen hat, sollte dem Verein eigentlich über den Sommer hinaus erhalten bleiben. Eine Beraterfunktion war für Rangnick vorgesehen. Daraus wird nun nichts.

Erik ten Hag, der neue ManUtd-Trainer, wird auf das Know-how des Altmeisters verzichten müssen. Der Verein bedankte sich in einer Stellungnahme bei seinem bisherigen Interims-Teammanager für die geleistete Arbeit in den vergangenen sechs Monaten.

Einstand im Juni

Die Zeit des Deutschen bei Manchester United war von wenig Erfolg gekrönt. Das Ziel Champions League wurde klar verpasst – Rang sechs. Die jüngste 0:4-Klatsche bei Brighton & Hove Albion ist dabei nur die Spitze des Eisbergs.

Rangnick wird im Juni in der Nations League seinen Einstand auf der österreichischen Bank geben. Die Alpenrepublik trifft in Gruppe A1 auf Weltmeister Frankreich, WM-Finalist Kroatien und Dänemark. (nab/AFP)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?