Fazit:
Manchester City schlägt den FC Chelsea verdient mit 3:1. Zu Beginn des Spiels hatten die Skyblues Pech als Neuzugang Khusamov ein folgenschwerer Fehler unterlief, der zum 0:1 führte. Im Anschluss waren die Gäste zunächst die bessere Mannschaft, doch dann erhöhte Manchester den Druck. Dadurch belohnten sich die Gastgeber noch vor der Pause mit dem Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel fing es ähnlich schnell an wie im ersten Durchgang, aber dann flachte die Partie erneut ab. Dann gelang den Citizens jedoch der Ausgleich und Chelsea bot im zweiten Durchgang offensiv kaum etwas an. Foden entschied die Begegnung dann kurz vor Schluss mit dem 3:1 endgültig.
Spielende
Das Spiel plätschert nun vor sich hin. Die Blues halten den Ball in den eigenen Reihen, richtig nach vorne geht es aber nicht mehr und sie haben dieses Spiel augenscheinlich bereits abgehakt.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Madueke kommt rechts kurz vor der Grundlinie an den Ball. Er spielt die Kugel vor den Kasten, doch die Hereingabe erreicht keinen Mitspieler.
Tooor für Manchester City, 3:1 durch Phil Foden
Foden macht den Deckel drauf! Chelsea ist bis an die Mittellinie vorgerückt und ein langer Ball von Ederson landet bei De Bruyne, der zu Haaland passt. An der Mittellinie schickt er Foden steil und der kann frei durchlaufen. Der Engländer läuft allein auf den Keeper zu und netzt schliesslich sicher ein.
Den Freistoss aus dem linken Halbraum bringt Palmer vor den linken Pfosten. Dort ist aber Gvardiol zur Stelle und kann klären.
Gelbe Karte für Mateo Kovačić (Manchester City)
Kovačić zieht gegen Palmer das taktische Foul und sieht dafür gelb.
Madueke kommt auf der rechten Seite an Gvardiol vorbei und flankt ins Zentrum. Seine Hereingabe ist aber viel zu ungenau und kommt vor den ersten Pfosten, wo sie sofort geklärt wird.
Gelbe Karte für Bernardo Silva (Manchester City)
Bernardo Silva sieht gelb, weil er seinen Gegner von hinten umgrätscht.