Ipswich Town
Ipswich Town
0:4
Arsenal FC
Arsenal FC
Zum Fussball-Kalender
Ipswich Town
Ipswich Town
Beendet
0:4
Arsenal FC
Arsenal FC
Trossard 14', 69'
Martinelli 28'
Nwaneri 88'
20.04.2025, 17:00 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der FC Arsenal gewinnt souverän und verdient mit 4:0 bei Ipswich Town. Nachdem die Gunners schon zur Pause mit 2:0 führten, erhöhte Trossard in der 69. Minute auf 3:0. Kurz vor dem Ende trug sich dann auch noch Nwaneri in die Torschützenliste ein und sorgte mit seinem Tor für den 4:0-Endstand. Die Tractor Boys verlieren damit auch das nächste Heimspiel im Jahr 2025, jedoch stehen die Blues noch nicht sicher als Absteiger fest. Diese Entscheidung könnte es dann am nächsten Spieltag geben. Durch den Sieg der Londoner verhindern die Gunners zudem die vorzeitige Meisterschaft des FC Liverpool.

20.04.2025, 16:57 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

20.04.2025, 16:56 Uhr

90. Minute (+3)

Es gibt noch einmal einen Eckball für die Gunners. Sterling führt die Ecke kurz aus und legt auf Zinchenko ab. Der Ukrainer probiert es aus rund 17 Metern halblinker Position, doch sein Schuss fliegt rund einen Meter rechts am Kasten vorbei.

20.04.2025, 16:55 Uhr

90. Minute (+1)

Wegen der vielen Wechsel gibt es noch einmal 240 Sekunden obendrauf. The Blues tauschen noch einmal. Für Morsy bekommt Chaplin noch ein paar Einsatzminuten.

20.04.2025, 16:54 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Ipswich Town: Conor Chaplin

20.04.2025, 16:53 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Ipswich Town: Sam Morsy

20.04.2025, 16:53 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

20.04.2025, 16:52 Uhr
Tor
Tor

88. Minute

Tooor für Arsenal FC, 0:4 durch Ethan Nwaneri
Und auch Nwaneri trägt sich noch in die Torschützenliste ein. Nach einem flachen Pass des Norwegers Ødegaard bekommt der eingewechselte Nwaneri im Zentrum den Ball und zieht nach innen. Er schiesst die Kugel mit links aufs Tor, doch Burgees fälscht die Kugel noch unglücklich nach rechts unten ins eigene Tor ab.

20.04.2025, 16:50 Uhr

86. Minute

Noch einmal ein Freistoss für die Gäste. Zinchenko steht bereit und schiesst das leder mit links in die Mauer. Die Gunners bleiben aber im Ballbesitz und Ødegaard probiert es noch einmal mit links aus rund 16 Metern. Sein Schuss fliegt unten rechts an den Pfosten!

20.04.2025, 16:48 Uhr

84. Minute

Auch in den letzten Minuten hat sich nichts mehr am Bild verändert. Die Gunners bestimmen das Spiel, kombinieren sich durch das Mittelfeld und Ipswich steht nur hinten drin.

Machtdemonstration
Arsenal vertagt Liverpools Meisterparty

Arsenal fügt Ipswich Town am Ostersonntag eine deutliche 4:0-Niederlage zu. Leandro Trossard und Gabriel Martinelli führen die Gunners zum Sieg – und vertragen so die Liverpooler Meisterparty.
Publiziert: 20.04.2025 um 17:27 Uhr
|
Aktualisiert: 20.04.2025 um 19:03 Uhr
1/6
Arsenal vertagt Liverpools Meisterparty.
Foto: Getty Images
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Liverpools Meisterparty ist vertagt: Arsenal lässt auf den CL-Sieg gegen Real unter der Woche einen deutlichen 4:0-Sieg gegen Ipswich Town folgen.

Die Gäste aus London, ungeschlagen in den letzten zehn Partien, treten dominant auf und setzen sich früh in der gegnerischen Hälfte fest. Bereits in der 14. Minute sorgt Leandro Trossard für die verdiente Führung der Gunners, als er eine präzise Vorlage von Saka im Fallen zum 1:0 verwertet. Arsenal bleibt in der Offensive am Drücker: In der 28. Minute baut Gabriel Martinelli die Führung auf 2:0 aus.

Das Spiel bleibt für Ipswich schwierig, besonders, nachdem Leif Davis nach einem Tritt in die Ferse von Saka mit Rot vom Platz muss. Arsenal nutzt die numerische Überlegenheit geschickt, bleibt jedoch trotz zahlreicher Chancen zunächst ohne weiteren Torerfolg in der ersten Halbzeit. Die Gastgeber, bereits in Unterzahl und tief in der eigenen Hälfte eingemauert, können sich kaum befreien und müssen weiterhin den Angriffen der Gunners standhalten.

In der zweiten Hälfte zeigen sich die Londoner weiterhin überlegen. Während Ipswich sporadisch Offensivversuche startet, bleibt Arsenal die dominierende Kraft. Leandro Trossard markiert in der 69. Minute das 3:0, und der eingewechselte Ethan Nwaneri stellt kurz vor Schluss mit einem abgefälschten Schuss den 4:0-Endstand her. Die Gunners sichern sich mit diesem eindrucksvollen Auswärtssieg drei Punkte und verhindern gleichzeitig die frühzeitige Meisterschaft des FC Liverpool. Für Ipswich ist der Abstieg aus der Premier League mit 15 Punkten Rückstand auf den rettenden 17. Platz praktisch fix.

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Chelsea FC
Chelsea FC
37
20
66
5
Aston Villa
Aston Villa
37
9
66
6
Manchester City
Manchester City
36
24
65
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
37
-12
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37
2
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Chelsea FC
Chelsea FC
37
20
66
5
Aston Villa
Aston Villa
37
9
66
6
Manchester City
Manchester City
36
24
65
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
37
-12
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37
2
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?