Fazit:
Der FC Arsenal holt einen wichtigen 1:0-Arbeitssieg beim FC Fulham. Nachdem es zur Pause noch 0:0 zwischen den beiden Teams stand, kamen die Gäste besser aus der Kabine und gingen in der 58. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Auch danach waren die Gunners die bessere Mannschaft und hatten Pech, dass nach einem Zweikampf zwischen Kevin und Saka an der Strafraumgrenze der VAR und Schiedsrichter Taylor den Elfmeterpfiff zurücknahmen. Anschliessend warfen die Whites alles nach vorne und kamen immer mal wieder zu Abschlüssen. Unter anderem hatte Wilson zweimal die Chance, scheiterte aber an der Genauigkeit im Abschluss. Kurz vor dem Ende prüfte dann erst Gyökeres und dann Gabriel Martinelli den deutschen Keeper Leno, doch der ehemalige Leverkusener parierte zweimal stark und verhinderte das 0:2. Durch den 1:0-Sieg springen die Nordlondoner mit 19 Punkten an die Tabellenspitze. Die Cottages bleiben mit acht Zählern auf dem 14. Rang, könnten morgen aber noch vom FC Burnley überholt werden.
Spielende
Martín Zubimendi holt auf rechts noch einmal einen Eckball heraus. Nun führen die Gunners die Ecke durch Timber kurz und schnell aus, doch die Whites verteidigen stark.
Die Cottages laufen weiter an und kommen mal wieder über die rechte Seite über Jiménez durch. Seine flache Hereingabe geht aber ins Leere.
Mikel Arteta wechselt noch einmal defensiv und bringt für Stürmer Gyökeres, Verteidiger Nørgaard ins Spiel. Bringen die Gunners den Sieg über die Zeit?
Einwechslung bei Arsenal FC: Christian Nørgaard
Auswechslung bei Arsenal FC: Viktor Gyökeres
Die anschliessende Ecke von Saka bleibt dann ohne Gefahr.
Nochmal die Gunners. Saka zieht auf rechts nach innen und bedient mit einmem tiefen Pass auf rechts im Sechzehner Gyökeres. Er zieht sofort ab und visiert das kurze Eck an, doch Leno streckt sich und pariert den Ball nach vorne. Auch den Nachschuss von Gabriel Martinelli kann der deutsche Keeper parieren.
Aufgrund der vielen Wechsel und einiger Unterbrechungen sowie der langen Überprüfung beim Zweikampf zwischen Kevin und Saka zeigt der vierte Offizielle neun Minuten Nachspielzeit an.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 8 | 12 | 19 | ||
2 | 8 | 11 | 16 | ||
3 | 7 | 4 | 15 | ||
4 | 8 | 3 | 15 | ||
5 | 7 | 8 | 14 | ||
6 | 8 | 7 | 14 | ||
7 | 8 | 3 | 14 | ||
8 | 8 | 4 | 13 | ||
9 | 8 | 1 | 12 | ||
10 | 8 | 0 | 11 | ||
11 | 7 | -2 | 10 | ||
12 | 8 | 0 | 9 | ||
13 | 7 | -1 | 9 | ||
14 | 8 | -4 | 8 | ||
15 | 8 | -6 | 8 | ||
16 | 7 | -3 | 7 | ||
17 | 8 | -6 | 7 | ||
18 | 8 | -10 | 5 | ||
19 | 7 | -10 | 4 | ||
20 | 8 | -11 | 2 |