Fazit:
Der FC Chelsea gewinnt mit 1:0 verdient gegen Manchester United und bringt sich für das Saisonfinale in eine herausragende Ausgangslage im Kampf um die Champions League. Dem zweiten Durchgang fehlte es ein wenig an Schwung. Zwischenzeitlich wirkten die Akteure auf dem Rasen auf beiden Seiten ideenlos und dadurch wirkte das Spiel etwas eintönig. Allerdings machte ein Mann schlussendlich den Unterschied. Cucurella traf in 71. Spielminute nach herausragender Vorarbeit von James den entscheidenden Treffer und belebte die Partie. Danach drückten die Blues auf das 2:0 und wollten den Deckel draufmachen. Allerdings verpasste Madueke die Entscheidung nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer. In der Schlussphase nahmen die Blues clever Zeit von der Uhr und Manchester United wirkte ratlos. Sie kamen nicht mehr gefährlich vor den Kasten und müssen sich mit dem achten sieglosen Ligaspiel in Serie abfinden. Für Chelsea geht es in der kommenden Woche gegen die direkten Konkurrenten Nottingham Forest und mit einem Sieg wäre ein Platz in der Königsklasse sicher.
Spielende
Kurz vor dem Spielende rennt nochmal ein Flitzer aufs Feld, der von einem Ordner ordentlich abgeräumt wird.
Allerdings fliegt die Hereingabe direkt auf den Kopf von Gusto, der klären kann.
Manchester bekommt nochmal einen Freistoss im Halbfeld. Vielleicht bringt dieser doch noch irgendwie die Möglichkeit auf den Ausgleich.
Gelbe Karte für Cole Palmer (Chelsea FC)
Diesmal dauert es dem Unparteiischen jedoch zu lange, bis Palmer einen Eckball ausführt. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
Chelsea hangelt sich in der Nachspielzeit von Standardsituation zu Standardsituation und nimmt wertvolle Sekunden von der Uhr.
Gelbe Karte für Ayden Heaven (Manchester United)
Bleibt das bei Gelb? Im eigenen Sechzehner vertendelt Heaven die Kugel und sie verspringt ihm leicht. Dadurch geht Gusto in seiner ersten Aktion ins Risiko und grätscht in die Kugel. Heaven grätscht hinterher und trifft den frisch Eingewechselten mit gestreckten Bein am Knie. Dabei hat er wohl Glück, dass er noch leicht zurückzieht. Dadurch bleibt der VAR stumm und Heaven ist mit Gelb sehr gut bedient.
Für die Schlussphase bringt Enzo Maresca nochmal einen frischen Mann. Malo Gusto ersetzt Pedro Neto in der Nachspielzeit.
Einwechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto