Fazit:
Der FC Chelsea landet Big Points im Kampf um die Champions-League-Plätze und schlägt den FC Liverpool insgesamt verdient mit 3:1! Die Reds waren im ersten Spiel nach ihrem vorzeitigen Titelgewinn nicht auf der Höhe und wurden erst nach dem 0:2-Rückstand etwas aktiver als Arne Slot sein Stammpersonal aufs Feld schickte. Mehr als der Anschlusstreffer durch Virgil van Dijk sprang für die insgesamt harmlose LFC-Offensive aber nicht heraus, auch weil Darwin Núñez eine Riesenchance kläglich vergab. In der Nachspielzeit sorgte Palmer dann mit seinem Strafstoss für den Endstand. Die Blues festigen damit Rang fünf und haben nun erstmal wieder drei Punkte Vorsprung auf Nottingham und Aston Villa. Am nächsten Wochenende hat Liverpool dann den FC Arsenal zum nächsten Topspiel zu Gast. Chelsea tritt bei Newcastle United an und empfängt zuvor noch am Donnerstag Djurgardens IF zum Halbfinalrückspiel in der Conference League. Tschüss aus London und noch einen schönen Abend!
Spielende
Tooor für Chelsea FC, 3:1 durch Cole Palmer
Palmer macht den Deckel drauf! Nach zwölf Spielen ohne Tor übernimmt der 22-Jährige die Verantwortung und schiebt platziert unten links ein. Alisson Becker war im richtigen Eck, konnte die Kugel aber nicht erreichen.
Elfmeter für Chelsea! Moisés Caicedo erahnt einen schwachen Querpass der Reds am eigenen Strafraum, spritzt dazwischen und wird dann von Quansah klar getroffen.
Liverpool kommt nochmal! Salah behauptet sich auf dem rechten Flügel zweimal stark, kriegt seine Flankenversuche aber nicht in die Mitte.
Fünf Minuten bleiben den Reds noch, um hier den Ausgleich zu schaffen. Momentan hat Chelsea allerdings alles im Griff und hält den Ball in der gegnerischen Hälfte.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Einwechslung bei Chelsea FC: Reece James
Auswechslung bei Chelsea FC: Enzo Fernández
Auf der anderen Seite dreht Palmer schon wieder auf, findet mit seinem Schlenzer aus 18 Metern aber nur die Arme von Alisson Becker.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 35 | 46 | 82 | |
2 | Arsenal FC | 35 | 33 | 67 | |
3 | Manchester City | 35 | 24 | 64 | |
4 | Newcastle United | 35 | 21 | 63 | |
5 | Chelsea FC | 35 | 21 | 63 | |
6 | Nottingham Forest | 34 | 12 | 60 | |
7 | Aston Villa | 35 | 6 | 60 | |
8 | AFC Bournemouth | 35 | 13 | 53 | |
9 | Brentford FC | 35 | 9 | 52 | |
10 | Brighton & Hove Albion | 35 | 1 | 52 | |
11 | FC Fulham | 35 | 3 | 51 | |
12 | Crystal Palace | 34 | -4 | 45 | |
13 | Wolverhampton Wanderers | 35 | -11 | 41 | |
14 | Everton FC | 35 | -7 | 39 | |
15 | Manchester United | 35 | -9 | 39 | |
16 | Tottenham Hotspur | 35 | 6 | 38 | |
17 | West Ham United | 35 | -19 | 37 | |
18 | Ipswich Town | 35 | -41 | 22 | |
19 | Leicester City | 35 | -47 | 21 | |
20 | Southampton FC | 35 | -57 | 11 |