Fazit:
In einem intensiven Spiel schlägt der FC Arsenal Newcastle United mit 1:0. In der ersten Hälfte hatten die Gunners zwar mehr Ballbesitz, aber die Magpies hatten die besseren Chancen und hätten eine Führung zur Halbzeit verdient gehabt. Nach dem Seitenwechsel war davon aber nichts mehr übrig und es waren zunächst ausschliesslich die Londoner am Ball, die in dieser Phase auch den Treffer erzielten. Die Gäste wurden erst zum Ende der Partie wieder aktiver, nutzen ihre Chancen aber nicht. Durch den Sieg sind die Londoner in der nächsten Saison in der Champions League vertreten, doch Newcastle kann seine Teilnahme an der Königsklasse kommende Woche auch noch aus eigener Kraft schaffen.
Spielende
Gelbe Karte für Jakub Kiwior (Arsenal FC)
Auch Kiwior sieht gelb nach der Rudelbildung.
Gelbe Karte für Dan Burn (Newcastle United)
Nach dem kleinen Tumult wird Burn mit gelb verwarnt.
Das Spiel läuft immer noch und Newcastle bekommt einen letzten Eckball. Diese kommt von links und David Raya fängt das Leder in der Luft. Im Anschluss kochen die Emotionen über und es kommt zu einer kleinen Rudelbildung. Simon Hooper hat die Situation aber schnell wieder im Griff.
Nach einer Chance für Newcastle kontern die Gunners, spielen es aber nicht sauber aus und bekommen keinen Schuss aufs Tor hin. Im Anschluss suchen die Mapgies nochmal den Weg nach vorne, bekommen aber ebenfalls keinen Torschuss zustande.
Gelbe Karte für Joe Willock (Newcastle United)
Gelbe Karte für Kai Havertz (Arsenal FC)
Havertz trifft seinen Gegner bei einem Luftduell mit dem Ellenbogen im Gesicht und bekommt gelb gezeigt.
Gelbe Karte für David Raya (Arsenal FC)
David Raya lässt sich beim Abstoss zu viel Zeit und sieht gelb.
Mikel Arteta nimmt etwas Zeit von der Uhr für Ødegaard kommt Jorginho aufs Feld.