Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Arsenal gewinnt hochverdient mit 2:0 gegen Luton Town. Die Gastgeber hatten die Partie über die gesamte Spielzeit im Griff, ohne hier wirklich die Sterne vom Himmel zu spielen. Vor dem Tor zeigten sich die Gunners eiskalt und nutzten die Räume, die von den Gästen geboten wurden. Von den Hatters war es eine engagierte, aber letztlich doch zu schwache Leistung, insbesondere nach vorne. So müssen sie im nächsten Spiel gegen Bournemouth versuchen, wieder Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Arsenal ist unterdessen, zumindest vorübergehend, auf Tabellenplatz eins gesprungen, als nächstes wartet Brighton & Hove Albion. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Spielende
Die Gunners lassen das Leder erneut in den eigenen Reihen zirkulieren, sehnen jetzt langsam den Abpfiff herbei. Am Ende wird man dann verdiente wie eingeplante drei Punkte verbuchen dürfen.
Wie schon in Durchgang eins gibt es auch jetzt vier Minuten Nachspielzeit. Sehen wir noch einen Treffer im Emirates Stadium?
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Von rechts flankt Kabore an den ersten Pfosten, wo Berry auch an die Kugel kommt, diese unter Bedrängnis jedoch nicht auf das Tor bringen kann. David Raya kann sich das Ganze in Ruhe anschauen.
Jetzt wird es tatsächlich doch nochmal gefährlich vor einem der Tore! Ein schlechter Abschlag von Kaminski kommt von Ødegaard zu Nketiah, der aus 20 Metern halblinker Position abzieht. Der verdeckte Flachschuss geht gefährlich Richtung linkes Eck, doch der Torwart streckt sich gut und wehrt zur Seite ab.
Über links dringt Doughty zur Grundlinie vor und chippt das Leder in die Mitte, an der Strafraumgrenze kommt so Hashioka an die Kugel. Seine Direktabnahme wird von Gabriel geblockt.
So verstreicht die Zeit, die Wechsel tragen da auch ihren Teil bei. Jorginho bekommt noch ein paar Minuten, Smith Rowe hat Feierabend.
Einwechslung bei Arsenal FC: Jorginho