Zum Fussball-Kalender
Arsenal FC
Arsenal FC
Beendet
1:0
Ipswich Town
Ipswich Town
Havertz 23'
27.12.2024, 23:09 Uhr

90. Minute (+5)

Fazit:
Der FC Arsenal setzte sich in einem über weite Strecken einseitigen Spiel mit 1:0 gegen Ipswich Town durch. Das entscheidende Tor erzielte Kai Havertz in der 23. Minute nach einer starken Vorarbeit von Leandro Trossard. Arsenal dominierte die Partie mit enormem Ballbesitz und liess die Gäste kaum ins Spiel kommen. Trotz dieser Überlegenheit blieben die Gunners vor dem Tor häufig ineffizient und Ipswich konnte durch eine engagierte Defensivleistung das Spiel bis zum Schluss offenhalten. Für die Gäste fehlte es jedoch an offensiver Durchschlagskraft, sodass Torhüter David Raya einen ruhigen Abend erlebte. Ein verdienter Sieg für Arsenal, der jedoch knapper ausfiel, als es der Spielverlauf vermuten liess.

27.12.2024, 23:07 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+5)

Spielende

27.12.2024, 23:05 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung bei Ipswich Town: Harry Clarke

27.12.2024, 23:04 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung bei Ipswich Town: Luke Woolfenden

27.12.2024, 23:04 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

27.12.2024, 23:04 Uhr

89. Minute

Arsenal lässt sich nochmal tief in die eigene Hälfte drängen. Eine Flanke in den Strafraum von Omari Hutchinson fängt David Raya aber ab.

27.12.2024, 23:01 Uhr

87. Minute

Die Gäste spielen sich bis an die linke Strafraumhälfte vor. Dort nimmt Jurriën Timber jedoch Leif Davis den Ball ab. Schliesslich bekommen die Gunners sogar einen Freistoss wegen eines Offensivfouls von Davis.

27.12.2024, 22:59 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Arsenal FC: Thomas Partey

27.12.2024, 22:59 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice

27.12.2024, 22:54 Uhr

81. Minute

Ipswich-Trainer Kieran McKenna bringt noch einmal frisches Personal für die Schlussphase. Was ist noch drin für den Aussenseiter?

Matchwinner bei knappem Sieg
Havertz schiesst Arsenal auf Platz 2

Arsenal besiegt Ipswich Town im Emirates Stadium mit 1:0 und klettert auf Platz zwei der Premier League. Kai Havertz erzielt das entscheidende Tor nach einer dominanten ersten Halbzeit.
Publiziert: 27.12.2024 um 23:29 Uhr
|
Aktualisiert: 28.12.2024 um 11:03 Uhr
1/4
Arsenal jubelt gegen Ipswich.
Foto: keystone-sda.ch
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Arsenal empfängt Ipswich Town im Emirates Stadium im Rahmen des 18. Spieltags der Premier League. Von Beginn an dominiert der Gastgeber das Spiel und kommt zu mehreren guten Chancen. Gabriel Martinelli, Martin Ödegaard und Gabriel Jesus setzen die Abwehr von Ipswich unter Druck, jedoch ohne durchschlagenden Erfolg. Nach 23 Minuten gelingt es Kai Havertz, eine Flanke von Leandro Trossard aus kurzer Distanz im Tor unterzubringen. Dadurch geht Arsenal verdient mit 1:0 in Führung. Nach einer dominanten ersten Halbzeit, die Arsenal mit über 90 Prozent Ballbesitz kontrolliert, geht es mit diesem Spielstand in die Pause.

In der zweiten Halbzeit versucht Ipswich Town, aktiver zu werden, bleibt jedoch im letzten Drittel harmlos. Arsenal behält die Kontrolle, ohne jedoch weitere Tore zu erzielen. Kai Havertz sieht für ein taktisches Foul in der 54. Minute die Gelbe Karte. Auf der anderen Seite wird Leif Davis von Ipswich Town in der 65. Minute ebenfalls verwarnt. Beide Teams wechseln mehrmals aus, aber der Spielverlauf ändert sich nicht wesentlich. Arsenal hält den Ball in den eigenen Reihen und lässt Ipswich kaum eine Chance. Die letzte nennenswerte Aktion ist ein Schuss von Martin Ödegaard, den Aro Murić jedoch souverän pariert. Nach vier Minuten Nachspielzeit endet das Spiel mit einem verdienten 1:0-Sieg für Arsenal.

Die Gunners klettern somit in der Tabelle auf Platz zwei, während Ipswich Town weiterhin im Abstiegskampf verweilt. Spieler wie Bukayo Saka, der wegen einer Oberschenkelverletzung fehlt, und Thomas Partey, der nur auf der Bank sitzt, haben in der bisherigen Saison wichtige Beiträge zum Erfolg von Arsenal geleistet. Gegen Ipswich brillieren insbesondere Gabriel Martinelli und Leandro Trossard, die für viel Gefahr im Angriff sorgen.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
20
28
47
2
Arsenal FC
Arsenal FC
21
22
43
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
21
10
41
4
Newcastle United
Newcastle United
21
15
38
5
Chelsea FC
Chelsea FC
21
15
37
6
Manchester City
Manchester City
21
9
35
7
Aston Villa
Aston Villa
21
-1
35
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
21
7
34
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
21
3
31
10
FC Fulham
FC Fulham
21
2
30
11
Brentford FC
Brentford FC
21
3
28
12
Manchester United
Manchester United
21
-3
26
13
West Ham United
West Ham United
21
-14
26
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
21
11
24
15
Crystal Palace
Crystal Palace
21
-5
24
16
Everton FC
Everton FC
20
-11
17
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
21
-17
16
18
Ipswich Town
Ipswich Town
21
-17
16
19
Leicester City
Leicester City
21
-23
14
20
Southampton FC
Southampton FC
21
-34
6
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
20
28
47
2
Arsenal FC
Arsenal FC
21
22
43
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
21
10
41
4
Newcastle United
Newcastle United
21
15
38
5
Chelsea FC
Chelsea FC
21
15
37
6
Manchester City
Manchester City
21
9
35
7
Aston Villa
Aston Villa
21
-1
35
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
21
7
34
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
21
3
31
10
FC Fulham
FC Fulham
21
2
30
11
Brentford FC
Brentford FC
21
3
28
12
Manchester United
Manchester United
21
-3
26
13
West Ham United
West Ham United
21
-14
26
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
21
11
24
15
Crystal Palace
Crystal Palace
21
-5
24
16
Everton FC
Everton FC
20
-11
17
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
21
-17
16
18
Ipswich Town
Ipswich Town
21
-17
16
19
Leicester City
Leicester City
21
-23
14
20
Southampton FC
Southampton FC
21
-34
6
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?