Arsenal FC
Arsenal FC
1:0
Chelsea FC
Chelsea FC
Zum Fussball-Kalender
Arsenal FC
Arsenal FC
Beendet
1:0
Chelsea FC
Chelsea FC
Merino 20'
16.03.2025, 16:29 Uhr

90. Minute (+4)

Fazit:
Die Partie ist aus und die Gunners gewinnen mit 1:0 gegen den FC Chelsea. Und über 90 Minuten gesehen geht der Sieg auch in Ordnung. Zu Beginn der Partie waren die Rot-Weissen klar spielbestimmend und spielten sich einige Chancen heraus. Nach 20 Minuten war es dann soweit und Mikel Merino traf nach einem Eckball für die Gastgeber. Nach etwas mehr als einer halben Stunde übernahmen dann die Blues das Kommando und kontrollierten das Spielgeschehen. Allerdings fehlte der Mannschaft von Enzo Maresca die nötige Durchschlagskraft, und so ging es mit einem 1:0 in die Pause. Im zweiten Durchgang war die Partie dann nicht mehr so intensiv, was vor allem auch an den vielen Fouls und Unterbrechungen lag. Keine der beiden Mannschaften war wirklich die bessere, auch wenn Arsenal die gefährlichere war. Zu grossen Torchancen kamen jedoch beide Teams nicht mehr, und so kehrt Arsenal auf die Siegesstrasse zurück, während der FC Chelsea im Kampf um die Champions-League-Ränge einen Rückschlag verkraften muss.

16.03.2025, 16:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende

16.03.2025, 16:22 Uhr

90. Minute (+3)

Die Blues kommen auch weiterhin nicht zum Abschluss. Die Gunners dagegen machen es jetzt abgezockt und lassen immer wieder Zeit von der Uhr streichen.

16.03.2025, 16:20 Uhr

90. Minute (+1)

Jetzt gibt es nochmal einen Wechsel bei Arsenal. Es scheint momentan so, als würde hier nichts mehr passieren. Wir wissen aber, dass im Fussball alles möglich ist.

16.03.2025, 16:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4

16.03.2025, 16:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Einwechslung bei Arsenal FC: Kieran Tierney

16.03.2025, 16:19 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Auswechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard

16.03.2025, 16:18 Uhr

88. Minute

Chelsea bleibt jetzt vorne drauf, aber die Mannschaft von Enzo Maresca ist zu ideenlos und so entsteht momentan keinerlei Gefahr. Das Fehlen von Cole Palmer merkt man ganz deutlich bei den Blues.

16.03.2025, 16:17 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei Chelsea FC: Malo Gusto

16.03.2025, 16:16 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei Chelsea FC: Moisés Caicedo

Chelsea-Dämpfer im Kampf um Champions League
Not-Stürmer knipst Arsenal zum Derbysieg

Arsenal gewinnt knapp mit 1:0 gegen Chelsea im Emirates Stadium und sichert sich wichtige Punkte in der Premier League. Mikel Merino erzielt das entscheidende Tor nach einem Eckball in der 20. Minute.
Publiziert: 16.03.2025 um 17:30 Uhr
|
Aktualisiert: 16.03.2025 um 17:47 Uhr
Teilen
1/4
Arsenal feiert dank Not-Stürmer Mikel Merino (mitte) einen 1:0-Sieg gegen Chelsea.
Foto: Getty Images

Im prestigeträchtigen Londoner Derby triumphiert Arsenal knapp mit 1:0 gegen Chelsea. Von Beginn an sind die Gunners die dominierende Mannschaft und setzen Chelsea unter erheblichen Druck.

Chelsea-Torhüter Robert Sanchez hat dabei Glück, dass mehrere Unsicherheiten von ihm nicht bestraft werden, bevor in der 20. Minute schliesslich Mikel Merino Arsenal nach einem Eckball in Führung bringt. Der gelernte Mittelfeldspieler wurde wegen Arsenals Verletzungssorgen zum Stürmer umfunktioniert – und zahlt das Vertrauen mit dem 3. Premier-League-Tor in fünf Spielen zurück.

Die Blues sind in der Offensive bis kurz vor der Halbzeit inexistent und lassen auch in einer kleinen Druckphase jegliche Durchschlagskraft vermissen.

Chelseas Dämpfer im Champions-League-Rennen

In den zweiten 45 Minuten verliert das Spiel an Intensität, was vor allem den zahlreichen Fouls und Spielunterbrechungen geschuldet ist. Arsenal bleibt jedoch die gefährlichere Mannschaft, auch wenn klare Torchancen Mangelware sind.

Chelsea versucht zwar viel, kommt aber kaum zu nennenswerten Aktionen und muss einen Dämpfer im Kampf um die Champions-League-Plätze hinnehmen, wo sie nur noch einen Punkt vor dem fünfplatzierten Manchester City liegen.

Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Christopher
Kavanagh
England
Anstoss
Sonntag
16. März 2025 um 14:30 Uhr
Stadion
London, England
Emirates Stadium
Kapazität
60’704
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?