Fazit: Arsenal verliert mit 0:2 gegen Aston Villa und büsst damit die Tabellenführung ein. Waren die Gunners im ersten Durchgang noch das bessere Team, hat Ex-Gunners-Coach Unai Emery seine Mannschaft für die zweite Hälfte perfekt eingestellt. Nach dem Seitenwechsel waren die Londoner praktisch komplett abgemeldet und es spielten nur die Gäste aus Birmingham, die zunächst insgesamt drei Mal im Match Aluminium trafen, ehe Joker Bailey dann das überfällige Führungstor erzielte. Nicht ganz drei Minuten später legte Watkins nach, woraufhin die Messe an der Themse gelesen war. Nachdem zuvor bereits Liverpool eine Heimniederlage gegen Crystal Palace hinnehmen musste, lief an diesem 33. Spieltag somit alles für Manchester City. Arsenal muss sich jetzt schnellstmöglich für das Champions-League-Spiel bei den Bayern sammeln.
14.04.2024, 19:28 Uhr
Spielende
90. Minute (+9)
Spielende
14.04.2024, 19:25 Uhr
90. Minute (+7)
Das Aufbäumen der Gunners bleibt aus. Etwas mehr als eine Minute trennt die Lions jetzt noch vom verdienten Auswärtssieg.
14.04.2024, 19:23 Uhr
90. Minute (+4)
Beinahe erzielt Watkins nun sogar noch das 3:0. Nicht nur ist Passgeber Bailey aber zuvor im Abseits gewesen, sondern unter Bedrängnis kann er den Ball dieses Mal auch nicht behaupten.
14.04.2024, 19:21 Uhr
90. Minute (+2)
Ein hoher Ball landet bei Eddie Nketiah, der aus zwölf Metern sofort abziehen will. Diego Carlos ist aber zur Stelle und blockt erfolgreich.
14.04.2024, 19:19 Uhr
90. Minute (+1)
Satte acht Minuten gibt es noch on top. Die Londoner brauchen den schnellen Anschlusstreffer, wenn die Niederlage irgendwie noch verhindert werden soll.
14.04.2024, 19:19 Uhr
90. Minute
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
14.04.2024, 19:19 Uhr
90. Minute
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft und bei den Gunners hängen schon die ersten Köpfe. Jeder weiss, dass das hier heute Abend ein dickes Geschenk an Manchester City und ein herber Rückschlag im Titelkampf ist.
14.04.2024, 19:18 Uhr
87. Minute
Arteta reagiert sofort mit seinem letzten Wechsel. Nketiah ersetzt den heute in vielen Situationen neben sich stehenden Zinchenko.
14.04.2024, 19:17 Uhr
Spielerwechsel
87. Minute
Einwechslung bei Arsenal FC: Eddie Nketiah
Man City neuer Tabellenführer
Nach Liverpool patzt auch Arsenal im Titelrennen
Wer die Tore vorne nicht macht, bekommt sie am Ende hinten. Arsenal kann von der Niederlage Liverpools gegen Crystal Palace nicht profitieren. Trotz vieler Chancen in der ersten Halbzeit verliert das Team von Mikel Arteta durch zwei späte Tore gegen Aston Villa mit 0:2.
Publiziert: 14.04.2024 um 20:14 Uhr
|
Aktualisiert: 15.04.2024 um 10:40 Uhr
Teilen
1/7
Nach Liverpool strauchelt auch Arsenal im Titelrennen.
Foto: Arsenal FC via Getty Images
Nach Liverpool patzt auch Arsenal im Meisterrennen. Die Gunners unterliegen Aston Villa mit 0:2.
Die Londoner gehen erstmals in diesem Jahr in der Premier League als Verlierer vom Platz. Sie verpassen es, in der ersten Halbzeit, in der sie das Spiel dominieren, in Führung zu gehen. Die beiden Treffer durch Leon Bailey und Ollie Watkins fallen erst in den Schlussminuten.
Lachender Dritter ist am Sonntagabend Manchester City, das nun von der Tabellenspitze grüsst. Sechs Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf Liverpool und Arsenal (punktgleich) zwei Zähler. (SDA/che)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.