Peinliche Panne in Manchester
Übungs-«Bombe» vergessen – Old Trafford geräumt

Ein verdächtiges Paket, das am Sonntag kurz vor Anpfiff eines Matches Grund für die Räumung des Fussball-Stadions von Manchester United war, ist gesprengt worden. Im Nachhinein erwies sich das Paket als Sprengstoff-Attrappe, das eine Privatfirma nach einer Übung im Stadion vergessen hatte.
Publiziert: 15.05.2016 um 23:53 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 07:35 Uhr

Zehntausende Fussball-Fans mussten gestern das Stadion räumen, das Spiel von Manchester United wurde abgesagt. Der nachgeahmte Sprengsatz habe täuschend echt ausgesehen, teilten die Sicherheitskräfte am Sonntagabend mit. Sprengstoffexperten hatten das Paket zuvor im Stadion Old Trafford kontrolliert gesprengt.

Peinlich: Eine Privatfirma hatte das Paket im Stadion versteckt, um mit Hunden die Sprengstoff-Suche zu üben. Am Schluss ging die Übungs-Attrappe im Stadion vergessen.

Am Abend teilte die Polizei mit, die Übungsbombe habe so echt ausgesehen wie eine Bombe nur aussehen könne. Deshalb sei es zu dem Zeitpunkt die richtige Entscheidung gewesen, das Stadion mit Blick auf die Sicherheit der Zuschauer zu räumen.

60'000 Zuschauer evakuiert

Das Stadion war am Nachmittag wenige Minuten vor Anpfiff des Spiels des Teams von Manchester United gegen den AFC Bournemouth evakuiert worden. Medienberichten zufolge waren zu dem Zeitpunkt bereits rund 60'000 Zuschauer im Stadion Old Trafford, im dem rund 75'000 Menschen Platz haben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Zunächst hatte es 20 Minuten vor dem für 16.00 Uhr (MESZ) geplanten Anpfiff geheissen, es würden zwei Tribünen geräumt. Kurz darauf erklärte die Polizei, das Stadion sei komplett evakuiert worden. Das Spiel wurde abgesagt. Die Polizei erklärte, sich die Entscheidung zur Absage nicht leicht gemacht zu haben. Am Ende habe die Sicherheit der Zuschauer Vorrang gehabt.

Das Thema Sicherheit bei Fussball-Grossveranstaltungen ist derzeit hochaktuell. Nach den Terror-Anschlägen in Paris im November mit 130 Toten strebt die französische Regierung an, den Ausnahmezustand im Land während der Fussball-Europameisterschaft beizubehalten. Die EM in Frankreich beginnt am 10. Juni und dauert einen Monat. Es wird mit 2,5 Millionen Zuschauern in den Stadien gerechnet.

Aus Sicht des sportlichen Wettbewerbs ist die Absage des ManU-Spiels heikel. Der Sonntag war der letzte Spieltag in der Premier League. Der börsennotierte Verein hatte noch die Chance, den vierten Tabellenplatz und damit die Qualifikation für die finanziell äusserst lukrative Champions League zu erreichen.

Um eine Verzerrung des Wettbewerbs zu verhindern, waren alle Spiele der Liga zeitgleich angesetzt gewesen. Wann das Spiel nachgeholt wird, blieb offen. (sda/gru)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?