Niederlage in London
Jetzt wird Liverpool selber ein Eigentor zum Verhängnis

Der FC Liverpool verliert das Auswärtsspiel gegen den FC Brentford 1:3 zum Auftakt der 19. Premier-League-Runde. Was die Reds zuletzt gerettet hat, wird zum eigenen Unglück.
Publiziert: 02.01.2023 um 21:00 Uhr
1/4
Eigentor! Konaté (r.) lenkt unglücklich ins eigene Netz ab.
Foto: AFP

Das Liverpool-Unheil am Montagabend nimmt in der 19. Minute seinen Lauf. Bei einem Eckball neutralisiert Reds-Verteidiger Konaté zwar gekonnt seinen Gegenspieler, der keine Chance mehr auf den hereinfliegenden Ball hat. Doch der Ball springt Konaté selber ans Bein und von da unglücklich ins Tor.

Erst drei Tage zuvor profitierte Liverpool von zwei sehenswerten Eigentoren von Leicester-Unglücksrabe Faes innert sieben Minuten. Zwei Eigentore in einem einzigen Spiel musste einst auch Liverrpool-Legende Jamie Carragher verkraften (1999). Konaté kommt mit einem Eigentor davon – doch Liverpool kann den Rückstand im Westen Londons nicht mehr geradebiegen.

Reds haben Schwächen bei Aufholjagd

Zum Eigentor kommt weiteres Pech dazu: Nunez steht während der Aufholjagd in der zweiten Halbzeit bei seinem Tor hauchdünn im Abseits. Dann besiegelt Brentfords Mbeumo mit seinem Tor (84.) die 1:3-Niederlage des Teams von Trainer Jürgen Klopp. Mbeumo wirbelte an der WM mit Kamerun auch im Spiel gegen die Schweizer-Nati.

Die Liverpool-Niederlage war zur Halbzeit praktisch vorgezeichnet – zumindest wenn man der Statistik vertraut. Seit 2008 konnte der Traditionsklub in der Liga nie mehr einen Zweitore-Rückstand zur Pause aufholen und verlor immer, wie die Statistik-Plattform «OptaJoe» weiss. Auch gegen Brentford hats nicht geklappt. (str)

Die Tore: 19. Konaté (Eigentor) 1:0. 42. Wissa 2:0. 50. Oxlade-Chamberlain 2:1. 84. Mbeumo 3:1.

Premier League, 19. Runde

Montag, 2. Januar:

Brentford – Liverpool 3:1

***

Dienstag, 3. Januar:

Leicester – Fulham 0:1

Everton – Brighton 1:4

Arsenal – Newcastle 0:0

ManUtd – Bournemouth 3:0

***

Mittwoch, 4. Januar:

Southampton – Nottingham 0:1

Leeds – West Ham 2:2

C. Palace – Tottenham 0:4

Aston Villa – Wolverhampton 1:1

***

Donnerstag, 5. Januar:

Chelsea – ManCity 0:1

Montag, 2. Januar:

Brentford – Liverpool 3:1

***

Dienstag, 3. Januar:

Leicester – Fulham 0:1

Everton – Brighton 1:4

Arsenal – Newcastle 0:0

ManUtd – Bournemouth 3:0

***

Mittwoch, 4. Januar:

Southampton – Nottingham 0:1

Leeds – West Ham 2:2

C. Palace – Tottenham 0:4

Aston Villa – Wolverhampton 1:1

***

Donnerstag, 5. Januar:

Chelsea – ManCity 0:1

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
37
45
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
37
34
71
3
Manchester City
Manchester City
37
26
68
4
Newcastle United
Newcastle United
37
22
66
5
Chelsea FC
Chelsea FC
37
20
66
6
Aston Villa
Aston Villa
37
9
66
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
37
13
65
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
37
4
58
9
Brentford FC
Brentford FC
37
9
55
10
FC Fulham
FC Fulham
37
2
54
11
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
37
10
53
12
Crystal Palace
Crystal Palace
37
0
52
13
Everton FC
Everton FC
37
-3
45
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
37
-15
41
15
West Ham United
West Ham United
37
-18
40
16
Manchester United
Manchester United
37
-12
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37
2
38
18
Leicester City
Leicester City
37
-45
25
19
Ipswich Town
Ipswich Town
37
-44
22
20
Southampton FC
Southampton FC
37
-59
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
UEFA Europa League
Champions League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?