Will Arsenal jetzt Xhaka verkaufen?
0:13
Arsenal verliert erneut:Nach dieser Attacke fliegt Xhaka vom Platz

Nach Würge-Eklat bei Arsenal
Nati-Bosse sorgen sich um Xhaka!

Granit Xhakas Ausraster im Spiel gegen Burnley sorgt für Empörung in England. Der Nati-Captain steht einmal mehr im Kreuzfeuer der Kritik. Das ist nun auch beim Schweizerischen Fussballverband Thema.
Publiziert: 15.12.2020 um 12:18 Uhr
|
Aktualisiert: 27.12.2020 um 12:05 Uhr
1/7
Wird diese Szene Xhaka bei Arsenal zum Verhängnis?
Foto: Getty Images

Es ist die Rote Karte Nummer drei im Arsenal-Dress, die sich Granit Xhaka am Sonntag in der Partie gegen Burnley (0:1) einhandelt. Dieser dritte direkte Platzverweis seit seinem Wechsel zu den Gunners im Sommer 2016 hat die Diskussionen um die Disziplin und Contenance des Nati-Captains erneut entfachen lassen.

Bestätigt werden die Xhaka-Kritiker auf der Insel auch in den Aussagen von Trainer Mikel Arteta, der nach der Würge-Attacke seines Mittelfeldchefs ebenfalls klare Worte findet – und klipp und klar festhält: «Xhaka hat hier eine Linie überschritten!»

Kurz darauf setzt der frühere französische Internationale Patrice Evra im TV noch einen drauf, erzählt von einer Anekdote, nach der Thierry Henry einst den Fernseher ausgemacht habe, als Xhaka als Erstes im Bild erschienen sei. Henry: «Ich kann meinem Team nicht zusehen, wenn Xhaka Captain ist.»

Zeit bei Arsenal vorbei? SFV-Tami ist besorgt

Jetzt spekulieren englische Medien bereits über das Aus des Baslers bei den Nordlondondern. Hat der Ausraster das Fass zum Überlaufen gebracht? Bei vielen Fans, wie es scheint, schon. Aber auch beim Klub?

Laut «Daily Mail» müsse Xhaka nun um seine Zukunft bei den «Gunners» kämpfen. Der Verein sei offen für Angebote.

Genau beobachtet wird Xhakas Situation auch von Nati-Direktor Pierluigi Tami. Dieser nimmt an der Jahresbilanz-Pressekonferenz der Nationalmannschaft ebenfalls Stellung – und sagt: «Wir sind besorgt um unseren Captain. Die Kritik gegenüber Xhaka nimmt immer mehr zu, was ich nicht verstehe. Weil er wegen der Kritik wahrscheinlich unter Druck ist, bin ich nicht überrascht, was dann am Sonntag passiert ist.»

Aber Tami meint auch: «Xhaka hatte schon in der Vergangenheit solche Momente und dann danach wieder sehr gut gespielt. Er ist ein Vorbild für uns. Ich war überrascht, wie positiv Xhaka gegenüber seinen Mitspielern ist und auch über sein Niveau auf dem Platz. Xhakas Konstanz ist wichtig für uns.»

Tami hat mit seinem Blick in die Vergangenheit recht. Seit dem Fan-Eklat im Oktober des letzten Jahres war Xhaka eigentlich daran, seinen Ruf im Arsenal-Umfeld wieder zu verbessern. Unter Arteta geniesst der frühere Basel- und Gladbach-Star grosses Vertrauen. Auch der letzte Platzverweis liegt schon lange zurück (Saison 2016/17).

Arteta meldet sich derweil am Dienstag nochmals zu Wort – und betont: «Granit weiss – und wir alle tun das auch, dass er in jenem Moment die Kontrolle verloren hat. Ich weiss, warum das geschah. Gleichzeitig kann ich aber auch nicht all das wegwerfen, was er schon für uns getan hat.»

Und Arteta weiter: «Sein professionelles Verhalten und seine Identifikation mit dem Klub und dem Team ist am Maximum! Wir alle machen Fehler. Ich bin auch dazu da, Spieler zu schützen, die es verdient haben. Und Granit ist mit Sicherheit einer davon.» (mpe)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?