ManUtd stolpert über den Zweitletzten!
Shaqiri überzeugt bei 3:1-Auswärtserfolg

Sunderland schlägt ManUtd mit 2:1. Der Sieg erneuert die Hoffnungen der Nordengländer auf den Ligaerhalt – und spediert die «Roten Teufel» zurück ins alte Fahrwasser. Xherdan Shaqiri legt mit Stoke in Bournemouth einen starken Auftritt hin.
Publiziert: 13.02.2016 um 16:23 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:54 Uhr
1/7
Das entscheidende Tor fällt in der 82. Minute. Es wird de Gea als Eigentor zugeschrieben.
Foto: REUTERS

Sunderland landet einen Achtungserfolg im Kampf gegen den Abstieg. Die «Schwarzen Katzen» gewinnen gegen Manchester United mit 2:1, dank einem späten Eigentor in der 82. Minute von David de Gea. In Nordengland flammen damit wieder Hoffnungen für den Ligaerhalt auf.

United dagegen gelangt in alte Muster zurück. Nach zuletzt etwas erfolgreicheren Spielen, unter anderem mit dem Sieg gegen Liverpool (1:0) und dem Unentschieden gegen Chelsea (1:1), erinnert die neuerliche Niederlage stark an die Negativserie vom letzten Dezember. Damals verloren die «Roten Teufel» dreimal hintereinander gegen eher schwächer klassierte Teams der Premier League.

Stoke und Shaq überzeugen

Xherdan Shaqiri überzeugt gegen Bournemouth über 90 Minuten lang. Er bereitet das 2:0 von Afellay (52.) vor und ist auch sonst ein Aktivposten im Team von Mark Hughes. So kann Shaqiri seinen Teil zur starken Leistung seines Teams beitragen. Stoke gewinnt in Bournemouth mit 3:1.

Auch Innenverteidiger Timm Klose bekommt von seinem Trainer über die volle Distanz das Vertrauen. Am Ende seines Arbeitstages schaut ein 2:2 gegen West Ham heraus. Allerdings ist Norwich dadurch noch immer auf einem Abstiegsrang klassiert.

Besser sieht die Gemütslage in Watford aus. Mit Valon Behrami in der Startformation und Almen Abdi ab der 62. Minute im Mittelfeld gewinnen die Hornissen ihr Auswärtsspiel gegen Crystal Palace mit 2:1. Neu grüssen Behrami und Co. Von Rang 8.

Chelsea feiert gegen Newcastle einen Kantersieg. Mit 5:1 schicken die «Blues» ihren Gegner nach Hause. Costa (5.), Pedro (9.) und Willian (17.) veredeln eine brilliante Anfangsphase der Londoner. Nochmals Pedro (59.) und Traoré (83.) schrauben auf 5:0 hoch, bevor Townsend (90.) noch der Ehrentreffer gelingt. Chelsea liegt neu auf dem 12. Tabellenrang. (str/lbo)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?