König der Abfindungen
So viel kassierte Mourinho für seine fünf Entlassungen

Nach dem Aus bei Tottenham ist klar: Jose Mourinho ist ein wahrer Verhandlungskönig. Kaum ein Trainer kassiert mehr Kohle mit Abfindungen als der Portugiese.
Publiziert: 20.04.2021 um 17:44 Uhr
|
Aktualisiert: 21.04.2021 um 21:23 Uhr
1/7
Jose Mourinho entlädt seinen Audi vor seinem Haus in London.
Foto: imago images/i Images

Eigentlich hätte er noch zwei Jahre bleiben sollen. Doch nach einer sportlichen Talfahrt mit nur einem Sieg aus den letzten sechs Pflichtpartien, dem Aus in der Europa League und dem Rutsch runter auf Rang sieben in der Liga muss Star-Trainer José Mourinho (58) bei Tottenham Hotspur in London vorzeitig gehen.

«The Special One», wie der Portugiese in der Fussballwelt genannt wird, ist nun arbeitslos. Gedanken um seine Zukunft muss er sich aber kaum machen. Die Entlassung bei den Spurs bringt im gemäss «The Sun» eine Abfindung von satten 15 Millionen Pfund, das sind etwa 19,1 Millionen Franken.

Sowieso ist Mourinho ein wahrer König im Aushandeln seiner Verträge. Wie die englische Boulevardzeitung nämlich weiter schreibt, soll der 58-Jährige in den vergangenen Jahren fast 100 Millionen Franken an Abfindungen eingesackt haben. 2007 nach seinem Aus bei Chelsea kassierte er 23 Millionen. Bei Real Madrid 2013 gabs fast 22 Millionen. 2015, wieder bei Chelsea, betrug die Abfindung fast 16 Millionen. Und fast 20 Millionen gabs 2018 bei Manchester United. Mit der Entlassung bei Tottenham macht Mourinho die Hundert voll. Wahnsinn.

In London hat sich der Portugiese, der einst mit Porto und Inter die Champions League gewonnen hat, in der Zwischenzeit in typischer Mourinho-Manier verabschiedet. Es kursieren Fotos, auf denen man sieht, wie er seinen Audi vor seinem Haus auslädt. Mit dabei: Mehrere gerahmte Bilder seiner grössten Fussballerfolge – mit Porto, Real Madrid, Manchester United. Und – wie englische Medien schreiben – haben jene Erinnerungsstücke seit seiner Ankunft im November 2019 bei Tottenham im Büro im Tottenham Hotspur Stadium gehangen.

Wie es nun mit «Mou» weitergeht, ist offen. Er hat jedoch angekündigt, dass er nicht lange pausieren möchte. (mam)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?