Kaum zu glauben
Haalands vernichtende Statistik beim Heim-Debüt

Bei seinem ersten Premier-League-Spiel erzielte Erling Haaland gleich einen Doppelpack. Vor heimischem Publikum gelang ihm am Samstag jedoch fast gar nichts. Die Statistiken zu seinem Heim-Debüt sind erschreckend.
Publiziert: 15.08.2022 um 12:49 Uhr
|
Aktualisiert: 15.08.2022 um 14:13 Uhr
1/7
Sein Heim-Debüt stellte sich Erling Haaland sicherlich anders vor.
Foto: keystone-sda.ch

So hatte sich Erling Haaland (22) sein Heim-Debüt im ausverkauften Ethiad-Stadium wahrscheinlich nicht vorgestellt. Der Norweger stand in der Premier-League-Partie gegen Aufsteiger Bournemouth in der Startelf, blieb jedoch während der ganzen Partie blass. Die Zahl dazu? Nur acht Mal berührte der 60-Millionen-Neuzugang aus Dortmund den Ball. In der 74. Minute erlöste ihn Trainer Pep Guradiola (51) und wechselte den Argentinier Julian Alvarez (22) für ihn ein. City gewann am Ende mit 4:0.

Noch erschreckender ist Haalands Pass-Statistik in diesem Spiel. Während seines Auftritts spielte er gerade mal zwei Pässe, einer davon war der Anstoss der Partie. Seine Mannschaft kam mit dem gewohnten Spielstil «Tiki-Taka» auf insgesamt 696 Pässe. Immerhin gab es einen Lichtblick für den 22-Jährigen. Mit seinem zweiten Zuspiel leitete der Shooting-Star das 1:0 durch den Deutschen Ilkay Gündogan (31) ein.

Pep nimmt ihn in Schutz

Der Norweger reiht sich damit an dritter Stelle der Spieler mit den wenigsten Ballberührungen ein. Seit der ersten Datenerhebung in der Saison 2003/04, schafften nur Hameur Bouzazza (6) und Romelu Lukaku (7) noch weniger Ballberührungen als Haaland in einer Premier-League-Partie.

Nach dem Spiel nahm ihn sein Trainer in Schutz: «Er hat den schwierigsten Job der Welt. Sie haben drei Innenverteidiger und drei Spieler vor den Innenverteidigern und du stehst in der Mitte. Wie kann man da überleben?», sagte Guardiola an der Pressekonferenz. Dennoch ist der Spanier überzeugt, dass sein neuer Star-Stürmer ins City-System passen wird. «Wir werden gegen viele defensive Mannschaften spielen aber mit der Qualität die wir haben, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir ihn als Anspielstation finden.» (mab)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
34
8
49
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?