Kane und Vardy jagen die Torjäger-Krone
Vermiest Agüero Engländern historischen Triumph?

Erstmals seit 2000 könnte wieder ein Engländer Torschützenkönig in der Premier League werden.
Publiziert: 21.04.2016 um 13:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 14:00 Uhr
1/8
Vardy hat in dieser Saison bislang 22 Tore erzielt.
Foto: REUTERS

Die Engländer dürfen wieder einmal träumen. Vor der EM im Sommer haben sie eine Fussball-Nationalmannschaft mit frischen Gesichtern. Eine, die die Hoffnung nährt, Jahrzehnte des Versagens und der Demütigungen vergessen zu machen.

Raheem Sterling (21), Dele Alli (20) und Ross Barkley (22) zum Beispiel. Alle drei kamen in der Qualifikation bereits zum Einsatz, alle drei dürften in den Plänen von «Three Lions»-Coach Roy Hodgson eine wichtige Rolle spielen.

Wie auch eine Reihe weiter vorne Harry Kane (22) und Jamie Vardy (29). Die beiden Stürmer sind auf bestem Weg, den in dieser Saison mit Verletzungen kämpfenden Wayne Rooney (30) vergessen zu machen.

Denn nicht nur das Titelrennen ist in der Premier League dank Überraschungs-Leader Leicester (73 Punkte) und Verfolger Tottenham (68) diese Saison erfrischend anders.

Dank Vardy (Leicester) und Kane (Tottenham) stehen die Chancen gut, dass erstmals seit 1999/2000, als Kevin Phillips für Southampton 30 Goals erzielte, ein Engländer die Premier-League-Spielzeit als Top-Torjäger abschliesst.

Vier Spieltage vor Schluss führt Kane die Torjägerliste in der höchsten englischen Spielklasse mit 24 Toren an. Vardy, dem nach seinem Platzverweis am Wochenende eine längere Sperre droht, folgt mit 22 Treffern. Bemerkenswert.

Was die Euphorie der Engländer womöglich etwas bremsen dürfte: Die besten Schützen in den übrigen Top-Ligen Europas haben deutlich häufiger getroffen. Zlatan Ibrahimovic hat für Paris St-Germain bereits 32 Tore erzielt, Cristiano Ronaldo für Real Madrid 31-mal, Gonzalo Higuain für Napoli 30-mal und Robert Lewandowski für Bayern München 27-mal getroffen. Alle haben sie dafür weniger Spiele als Kane benötigt.

Und dann ist da noch Sergio Agüero von Manchester City. Der letztjährige Premier-League-Torschützenkönig steht aktuell wie Vardy bei 22 Toren. Und könnte den Engländern die Krone noch streitig machen. (eg)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?