Im Schweizer Scheich-Duell
Geheimfavorit Newcastle startet Angriff auf City

Wer soll Manchester City in der nächsten Saison stoppen? Neben den üblichen Verdächtigen meldet ein vermeintlicher Aussenseiter mit einem Schweizer Verteidigungsminister Ansprüche an.
Publiziert: 11.08.2023 um 15:36 Uhr
1/5
Manuel Akanji staubte in der vergangenen Saison drei Titel mit Manchester City ab.
Foto: CameraSport via Getty Images

Liga, Cup, Champions League! Manchester City hat in der vergangenen Saison alles abgeräumt. Mittendrin als unbestrittene Stammkraft und am Ursprung des Siegtreffers im Champions-League-Final gegen Inter: der Schweizer Manuel Akanji.

Weils so unglaublich klingt, nochmal seine kurze, megaerfolgreiche Story bei den Citizens: Vor einem Jahr am letzten Tag des Transferfensters verpflichtet, nach Wochen auf der Tribüne bei Borussia Dortmund, schlägt der Winterthurer voll ein. Obwohl erst während der Saison und scheinbar als Back-up verpflichtet, kommen in der letzten Saison nur Rodri, Ederson, Haaland und Gündogan auf mehr Spielzeit bei City!

Wird Newcastle zum Titelanwärter?

Für die aus Abu Dhabi alimentierten Citizens stellt sich die Frage: Wer kann das Starensemble in der neuen Saison ernsthaft herausfordern? Statt der üblichen Verdächtigen Arsenal, Chelsea oder Manchester United könnte ein Team an die Stelle des abgestürzten Dauerrivalen Liverpool rücken, bei dem mit Fabian Schär ebenfalls ein Schweizer den Takt in der Abwehr vorgibt: Newcastle United.

Seit zwei Jahren im Besitz eines saudi-arabischen Konsortiums, gelten die «Magpies» inoffiziell als reichster Klub der Welt. Doch statt analog zum katarischen Pendant Paris Saint-Germain das Geld wahllos für Superstars auszugeben, verfolgen sie in Newcastle einen Plan. Und der zahlt sich aus: Mit einem eher unbekannten Kader durchbrachen Schär und Co. die Phalanx der «Big Six» – und krallten sich mit Rang 4 einen Startplatz in der Champions-League-Gruppenphase.

Übrigens: In der Nationalmannschaft hat Akanji gegenüber Schär die Nase vorn. Letzterer spielt in den Plänen von Trainer Murat Yakin nur die zweite Geige – hinter dem Stammduo Akanji und Nico Elvedi. Gilt das auch für die neue Premier-League-Saison – im Schweizer Scheich-Duell um den Thron in der besten Liga der Welt?

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?