Foto: Getty Images

Wird Liverpool heute Meister?
Bei diesem irren Szenario gibts gar Titel-Playoffs!

ManCity oder Liverpool? Heute um 16 Uhr fällt im Titelkampf der Premier League die Entscheidung. ManCity muss bei Brighton & Hove Albion ran, Liverpool empfängt Wolverhampton.
Publiziert: 12.05.2019 um 12:41 Uhr
|
Aktualisiert: 12.05.2019 um 13:38 Uhr
1/7
Xherdan Shaqiri und seine Reds träumen am letzten Spieltag vom Meistertitel.
Foto: CameraSport via Getty Images
Michael Wegmann

Xherdan Shaqiri und sein Liverpool liegen einen Punkt zurück, müssen also auf einen Ausrutscher des Spitzenreiters Manchester City hoffen.

Hitchcock-Finale in England. Schlafen Sie gut, Herr Klopp? Der Liverpool-Coach scherzhaft: «Ich schlafe gut ein. Aber wie jeder in meinem Alter weiss: Wir wachen sehr früh auf – und in der Nacht auch drei Mal.»

Die Wahrscheinlichkeit ist gering, dass die «Reds» das Ding noch drehen. Doch wie gross war die Wahrscheinlichkeit, dass Liverpool den Halbfinal in der Champions League nach einem 0:3 im Hinspiel gegen Barcelona noch dreht? Noch kleiner!

29-jährige Durststrecke

Egal wer den Pokal stemmt, verdient hätten ihn beide Teams. Denn Liverpools mögliche 97 Punkte hätten in jeder einzelnen Saison zum Titel gereicht, mit Ausnahme von letzter Saison. Da stellte ManCity mit 100 Punkten den neuen Punkterekord auf. Wird Liverpool heute der beste Zweite aller Zeiten, das drittbeste Team der Premier League und trotzdem nur Vizemeister? Für Liverpool wäre es der erste Meistertitel seit 1990.

Übrigens: Der legendäre Sir Alex Ferguson kam mit ManUnited in keiner seiner 27 Saisons auf mehr als 91 Punkte. Trotzdem gewann er 13-mal die Premier League. 

Theoretisch ist sogar noch ein Entscheidungsmatch zwischen Liverpool und Manchester City möglich. Verliert City 0:4 und spielt Liverpool 4:4, haben die zwei Teams genau gleich viele Punkte – beim exakt gleichen Torverhältnis. Dann käme es zum Playoff-Duell.

Und dieses wäre historisch. Denn in der Geschichte der Premier League ists bisher noch nie zu einem solchen Fall gekommen. In den Regeln heisst es: «Die Teams treffen in einem oder mehreren entscheidenden Spielen auf neutralem Platz aufeinander. Das Format, zeitliche Ansetzung und Ort müssen vom Ligaausschuss bestimmt werden.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Chelsea FC
Chelsea FC
37
20
66
5
Aston Villa
Aston Villa
37
9
66
6
Manchester City
Manchester City
36
24
65
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
37
-12
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37
2
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?