Haaland und Walker ausser sich
Bei City liegen nach erneuter Pleite die Nerven blank

Nach der Pleite gegen Arsenal kochen bei Kyle Walker und Erling Haaland die Emotionen hoch. Sie legen sich ausgerechnet mit einem alten Bekannten an.
Publiziert: 10.10.2023 um 09:23 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2023 um 09:44 Uhr
1/7
Ärger um Kyle Walker. Der Engländer legte sich nach Citys Niederlage gegen Arsenal mit einem Trainer der Gunners an.
Foto: Manchester City FC via Getty Images

Wegen eines späten Gegentors verliert Manchester City mit 0:1 gegen Arsenal. Für den amtierenden Triple-Sieger die zweite Premier-League-Niederlage in Folge, zuletzt geschah dies vor fünf Jahren. Für die sonst so erfolgsverwöhnte Mannschaft von Pep Guardiola eine ungewöhnliche Situation, mit der einige Spieler scheinbar nicht klar kommen.

Nach der Partie kam es zum Zoff zwischen City-Spielern und Arsenal-Assistenztrainer Nicolas Jover (41). Auf TV-Aufnahmen von «Sky Sport UK» ist zu sehen, wie Jover nach Abpfiff Star-Verteidiger Kyle Walker (33) die Hand geben wollte. Der Engländer lehnte den Handschlag allerding ab. Brisant: Die beiden kennen sich gut, von 2019 bis 2021 arbeitete Jover bei ManCity.

Auch Haaland mischt sich ein

Danach folgte eine hitzige Auseinandersetzung. Walker war ausser sich und redete wutentbrannt auf seinen früheren Trainer ein. Auch Superstürmer Erling Haaland (23) mischte sich in den Streit ein und konfrontierte Jover. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die beiden Parteien wurden zwar von Ordnern und anderen Spielern getrennt, schrien sich aber über deren Köpfe weiter lautstark an. Schliesslich eilte auch der verletzte Arsenal-Youngster Bukayo Saka (22) herbei und übte sich als Streitschlichter.

Guardiola äussert sich nicht

City-Coach Pep Guardiola (52) wurde auf der Pressekonferenz nach dem Spiel auf den Vorfall angesprochen, hielt sich aber bedeckt: «Ich weiss, was passiert ist, aber ich möchte nichts sagen. Die wissen es», so der Spanier kopfschüttelnd. Mikel Arteta (41), seinerseits Trainer von Arsenal, sagte dagegen, er habe den Vorfall gar nicht gesehen.

Am Ende dürfte den Gunners der Streit egal sein, sie liegen nach acht Spielen auf Rang zwei der Premier League und gehen mit zwei Punkten Vorsprung auf Manchester City in die Natipause. Besser ist nur Stadtrivale Tottenham, die Spurs führen die Tabelle dank eines besseren Torverhältnisses als Arsenal an. (bjl)


Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?