«Ich liebe Cristiano Ronaldo, liebe Neymar, liebe Mbappé, diese Jungs sind Legenden», schreibt LeBron James auf Instagram – auf die Frage eines Fans, für welche Fussballer er den schwärme. «Aber zu allererst: alle Spieler von Liverpool!», möchte er noch betont haben.
Verwundern mag dies nach der fantastischen Saison, die Liverpool bis zur Corona-Pause spielte, nicht. Beim Star der LA Lakers hat die Huldigung der Reds aber noch andere Gründe. Er ist in dieser Frage befangen!
2011 erhielt der NBA-Star im Rahmen einer Unternehmenskooperation seiner Marketingfirma LRMR mit Fenway Sports Partners, einen Anteil von zwei Prozent am Premier-League-Klub. Laut «ESPN» liess sich James diesen knapp 6,5 Millionen US-Dollar kosten.
Seither sahnt er kräftig ab, weil der Wert des LFC durch die beiden Champions-League-Final-Einzüge der letzten Jahre noch einmal stark anstieg.
Klopp orientiert sich an James
Im Gegenzug blicken die Reds aber auch nach Los Angeles. Denn: LeBron dient auch als Vorbild für die Fitness-Taktik von Jürgen Klopp. Dieser orientiert sich an der Basketball-Legende, wenn es darum geht, auf dem Platz über die volle Spieldauer mit voller Power spielen zu können.
James ist trotz seines Alters einer der NBA-Stars mit der meisten Spielzeit. Warum? Weil er sich mehr Pausen leistet, seine Kraft cleverer einsetzt.
Klopp setzt das in Liverpool in der bisherigen Saison ebenfalls um. Weniger Vollgas-Pressing, um die Kondition zu schonen. Dafür ständige Positionswechsel. So kann er immer die Besten spielen lassen – auch wenn der Fussball dafür weniger spektakulär wirkt als letzte Saison. Das wird LeBron wiederum egal sein. Der Erfolg gibt Klopp schliesslich recht – und dem Basketball-Star bringts viel, viel Kohle. (mpe)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 36 | 46 | 83 | |
2 | Arsenal FC | 36 | 33 | 68 | |
3 | Newcastle United | 36 | 23 | 66 | |
4 | Manchester City | 36 | 24 | 65 | |
5 | Chelsea FC | 36 | 19 | 63 | |
6 | Aston Villa | 36 | 7 | 63 | |
7 | Nottingham Forest | 36 | 12 | 62 | |
8 | Brentford FC | 36 | 10 | 55 | |
9 | Brighton & Hove Albion | 36 | 3 | 55 | |
10 | AFC Bournemouth | 36 | 12 | 53 | |
11 | FC Fulham | 36 | 1 | 51 | |
12 | Crystal Palace | 36 | -2 | 49 | |
13 | Everton FC | 36 | -5 | 42 | |
14 | Wolverhampton Wanderers | 36 | -13 | 41 | |
15 | West Ham United | 36 | -17 | 40 | |
16 | Manchester United | 36 | -11 | 39 | |
17 | Tottenham Hotspur | 36 | 4 | 38 | |
18 | Ipswich Town | 36 | -42 | 22 | |
19 | Leicester City | 36 | -47 | 22 | |
20 | Southampton FC | 36 | -57 | 12 |