Frau Di Maria mit Hasstirade
«England war fürchterlich – ein Drecksloch!»

Fast 60 Millionen Menschen leben in England. Doch es ist nicht für jedermann. Die Ehefrau von Angel Di Maria (32) wird so schnell nicht zurückkehren.
Publiziert: 07.05.2020 um 11:09 Uhr
|
Aktualisiert: 07.05.2020 um 11:39 Uhr
1/7
Angel Di Maria und seine Frau Jorgelina Cardoso erinnern sich nicht gerne an ihre Lebensphase in England.
Foto: AFP

Die Zeit von Angel Di Maria (32) in Diensten Manchester Uniteds war nicht von Erfolg gekrönt. Nach zu Beginn starken Leistungen baut der Flügel-Flitzer von Woche zu Woche ab. Nur ein Jahr später packt er im Sommer 2015 seine Siebensachen wieder und wechselt zu Paris Saint-Germain.

Nicht nur für Di Maria selbst war die Zeit in Manchester keine rosige. Auch seine Ehefrau Jorgelina Cardoso (37) blickt schaudernd aufs Abenteuer ManUnited zurück. Im Interview mit «Canal 13» lässt sie kein gutes Haar an ihrer temporären Heimat. «Es war fürchterlich! Alles war fürchterlich!»

Nach der Verpflichtung von James Rodriguez im Sommer 2014 hatte Real Madrid in der Offensive ein Star-Überangebot. Klub-Boss Florentino Perez wollte den Argentinier, der im Champions-League-Final Wochen zuvor zum Mann des Spiels ausgezeichnet wurde, unbedingt loswerden. Schon damals, als Gespräche mit Manchester United eingeleitet wurden, habe Jorgelina ihren Mann fast schon angebettelt, nicht gen Norden zu ziehen.

«Man hatte Angst, gleich umgebracht zu werden»

«Ich habe zu Angel gesagt: ‹Geh in irgendein Land, aber nicht nach England.›» Sie kannte Manchester bereits, weil sie Giannina Maradona, die damalige Frau von City-Stürmer Sergio Agüero, ab und zu besuchte. Doch alles Flehen nützte nichts, «ein Jahr später sassen wir dann in England und es war fürchterlich. Ein Drecksloch.»

Sie holt kurz Luft, denn die Hasstirade ist noch nicht vorbei. «Mir hat dort überhaupt nichts gefallen, gar nichts. Die Frauen sind alle dünn und aufgetakelt bis zum Gehtnichtmehr. Wenn man auf der Strasse ist, weiss man nicht, ob man gleich umgebracht wird. Und das Essen ist ekelhaft.»

Seit Sommer 2015 ist Angel Di Maria bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. Dort blüht er spielerisch wieder auf. Und seiner Frau scheints auch zu gefallen. (sag)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
37
45
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
37
34
71
3
Manchester City
Manchester City
37
26
68
4
Newcastle United
Newcastle United
37
22
66
5
Chelsea FC
Chelsea FC
37
20
66
6
Aston Villa
Aston Villa
37
9
66
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
37
13
65
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
37
4
58
9
Brentford FC
Brentford FC
37
9
55
10
FC Fulham
FC Fulham
37
2
54
11
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
37
10
53
12
Crystal Palace
Crystal Palace
37
0
52
13
Everton FC
Everton FC
37
-3
45
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
37
-15
41
15
West Ham United
West Ham United
37
-18
40
16
Manchester United
Manchester United
37
-12
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
37
2
38
18
Leicester City
Leicester City
37
-45
25
19
Ipswich Town
Ipswich Town
37
-44
22
20
Southampton FC
Southampton FC
37
-59
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
UEFA Europa League
Champions League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?