Nach 112 Jahren gehen im Upton Park, dem altehrwürdigen Stadion von West Ham United, für immer die Lichter aus.
Das Stadion, das in Londons rauem Stadtteil Newham zwischen Wohnhäusern und Imbisständen wie eine Kathedrale hervorragt, wird auch Boleyn Ground genannt und muss Geschäften und knapp 850 Wohnungen weichen.
West Ham wird in Zukunft im 20'000 Plätze grösseren Olympiastadion spielen – im modernen Stadtteil Stratford.
So kommts, dass heute im letzten Heimspiel der Saison gegen Manchester United zum letzten Mal die unzähligen, für den Upton Park charakteristischen Seifenblasen in die Luft geblasen werden. Zum letzten Mal ertönt die Vereinshymne «Forever Blowing Bubbles».
Bis das aber möglich ist und die 22 Akteure aufs Feld kommen, ereignet sich am Londoner East End einiges.
Der Reihe nach: Zuerst kommt Manchester United zu spät. Der Grund: Fehlplanung.
Dann, als die «Red Devils» endlich an den Toren des Upton Parks ankommen, lassen die nicht gerade als zimperlich bekannten West-Ham-Fans Flaschen auf den ManUtd-Bus regnen.
Somit wurde das Spiel um 45 Minuten nach hinten verschoben, was das Heimteam zunächst nicht wirklich zu irritieren scheint. Bereits in der 10. Minute geht West Ham durch Sakho in Führung.
Erst in der zweiten Halbzeit tut Manchester United etwas dafür, sich doch noch für die Champions League zu qualifizieren. Martial dreht mit einem Doppelpack die Partie (51./72.).
Antonio (76.) und Reid (82.) reissen das Spiel aber wieder auf die Seite von West Ham und lassen die gut 35'000 Zuschauer weiter von Europa träumen – und sich versöhnlich von ihrem geliebten Stadion verabschieden.
Denn die geplante Abschiedszeremonie, an die sämtliche 450 ehemaligen Spieler eingeladen sind (inklusive Valon Behrami), werden viele verpassen, weil sie die letzte Metro erwischen müssen.
Ein Stück Fussballromantik, das von der Zeit ein- und überholt wurde, verschwindet für immer – wie die letzten Seifenblasen des Upton Parks. (sih)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 35 | 46 | 82 | |
2 | Arsenal FC | 35 | 33 | 67 | |
3 | Manchester City | 35 | 24 | 64 | |
4 | Newcastle United | 35 | 21 | 63 | |
5 | Chelsea FC | 35 | 21 | 63 | |
6 | Nottingham Forest | 35 | 12 | 61 | |
7 | Aston Villa | 35 | 6 | 60 | |
8 | AFC Bournemouth | 35 | 13 | 53 | |
9 | Brentford FC | 35 | 9 | 52 | |
10 | Brighton & Hove Albion | 35 | 1 | 52 | |
11 | FC Fulham | 35 | 3 | 51 | |
12 | Crystal Palace | 35 | -4 | 46 | |
13 | Wolverhampton Wanderers | 35 | -11 | 41 | |
14 | Everton FC | 35 | -7 | 39 | |
15 | Manchester United | 35 | -9 | 39 | |
16 | Tottenham Hotspur | 35 | 6 | 38 | |
17 | West Ham United | 35 | -19 | 37 | |
18 | Ipswich Town | 35 | -41 | 22 | |
19 | Leicester City | 35 | -47 | 21 | |
20 | Southampton FC | 35 | -57 | 11 |