3:0 – was für ein Meisterschaftsstart am Samstag von Granit Xhaka gegen West Ham. Ähnlich erfolgreich verlief schon 2001 das Sunderland-Debüt von Bernt Haas – 1:0-Sieg gegen Ipswich. «Ein intelligenter Fussballer», lobte ihn der Trainer nach dem Spiel. Ein Problem gabs mit dem Ex-Hopper zu Beginn trotzdem: Die Fans versuchten vergeblich, von ihm im Fan-Shop Trikots zu kaufen. Der Buchstabe A konnte nicht aufgepresst werden, war nicht am Lager! Es gab keine Trikots des Schweizers. Sunderland hatte mit Varga, Laslandes und Haas zu viele Spieler mit einem A im Namen.
Jarkko Ruutu
Der finnische Flügel machte in der NHL 710 Spiele für Vancouver, Pittsburgh, Ottawa und Anaheim. Mit 1192 Strafminuten und einem Biss in den Daumen von Buffalo-Stürmer Andres Peters verdiente er sich den Ruf eines NHL-Bösewichts. 2014 lief er fünfmal für den EHC Biel auf – am Samstag wird Ruutu 50.
Die höchsten Besucherzahlen am Eidgenössischen
420'000 Besucher 2019 in Zug
In zwei Wochen werden sieben Sägemehlringe zum Mittelpunkt der Schweiz – in Mollis am Eidgenössischen. Den Rekord an Besucherinnen und Besucher (im Stadion und auf dem Festgelände) hält seit 2019 das ESAF in Zug mit 420'000.
400'000 Besucher 2022 in Pratteln
Die temporäre Arena in Pratteln bot an den zwei Wettkampftagen Platz für 50'900 Zuschauer – das bedeutet in der ESAF-Rangliste der Stadiongrösse Rang 5. In Zug stand ein Stadion für 56'000 Zuschauer. Mollis wird diesen Rekord Ende Monat noch um 600 Plätze übertreffen.
300'000 Besucher 2013 in Burgdorf
In Burgdorf wurde an den drei Festtagen erstmals die Grenze von 300'000 Besuchern durchbrochen. Auch die Arena brach einen Rekord – mit
52'013 Plätzen war sie gemäss Organisatoren damals noch das grösste temporäre Stadion der Welt.
280'000 Besucher: 2016 in Estavayer le Lac
Wie in Mollis fand auch das ESAF im Jahr 2016 auf dem Gelände eines Flughafens statt. Die Zahl von 280'000 Besucherinnen und Besucher von Estavayer le Lac wird in diesem Jahr wohl übertroffen. Das Glarnerland rechnet mit 350'000.
280'000 Besucher 2007 in Aarau
Auch in Aarau schon neun Jahre zuvor zählte man 280'000 Besucher. Interessant ist auch ein Blick auf die Entwicklung des Budgets. Dieses betrug in Aarau noch 12,7 Millionen Franken. In Mollis liegt es dieses Jahr bereits zwischen 35 und 40 Millionen Franken.
32 Spiele
mehr hat Granit Xhaka (32) in der Premier League vor dem Saisonstart am Samstag bestritten als alle seine 40 neuen Teamkollegen bei Sunderland zusammen – 225! Platz 2 belegt Arthur Masuaku (31), der für West Ham 105 Spiele gemacht hat. Gegen West Ham feierte Sunderland am Samstag dann im ersten Spiel der neuen Saison dennoch einen 3:0-Sieg.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Manchester City | 1 | 4 | 3 | |
2 | FC Sunderland | 1 | 3 | 3 | |
2 | Tottenham Hotspur | 1 | 3 | 3 | |
4 | Liverpool FC | 1 | 2 | 3 | |
5 | Brighton & Hove Albion | 1 | 0 | 1 | |
5 | FC Fulham | 1 | 0 | 1 | |
7 | Aston Villa | 1 | 0 | 1 | |
7 | Newcastle United | 1 | 0 | 1 | |
9 | Arsenal FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Brentford FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Chelsea FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Crystal Palace | 0 | 0 | 0 | |
9 | Everton FC | 0 | 0 | 0 | |
9 | Leeds United | 0 | 0 | 0 | |
9 | Manchester United | 0 | 0 | 0 | |
9 | Nottingham Forest | 0 | 0 | 0 | |
17 | AFC Bournemouth | 1 | -2 | 0 | |
18 | Burnley FC | 1 | -3 | 0 | |
18 | West Ham United | 1 | -3 | 0 | |
20 | Wolverhampton Wanderers | 1 | -4 | 0 |