Ex-Gunner Djourou prophezeit
«Ich glaube, dass City Arsenal leider schlagen wird»

Manchester City gegen Arsenal ist das wohl entscheidende Spiel im Kampf um den Titel in der Premier League. Der ehemalige Gunner Johan Djourou glaubt nicht, dass Arsenal den Aufwärtstrend der Citizens stoppen kann.
Publiziert: 26.04.2023 um 10:16 Uhr
|
Aktualisiert: 26.04.2023 um 13:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Der Kampf zwischen Manchester City und Arsenal tobt. Im Februar hatten die Londoner ihr Heimspiel mit 1:3 verloren.
Foto: Getty Images
10 - Ugo Curty - Journaliste Blick.jpeg
Ugo Curty

Es ist das Spiel, auf das ganz England wartet. Im Moment führt Arsenal mit Granit Xhaka (30) die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung an. Die Citizens mit Manuel Akanji (27) haben jedoch zwei Spiele weniger, sind virtuell Leader und das letzte Team, das das Triple gewinnen kann. In der Champions League stehen sie im Halbfinal, im Final des FA Cup kommt es zum Stadtderby gegen United.

Das Herz von Johan Djourou (36) schlägt für Arsenal. Der Genfer, der als Berater für RTS tätig ist, startete seine Karriere 2004 in London, wo er 144 Mal das Trikot der Gunners trug. Der ehemalige Verteidiger sagt zu Blick: «Alle Signale stehen auf Grün für City. Manchester hat den Rückstand aufgeholt, fährt einen Sieg nach dem anderen ein und kann auf mehrere Spieler zählen, die bereits Erfahrung mit solchen Spielen haben. Ich glaub, dass sich die Citizens leider durchsetzen werden.»

Der Hunger von Guardiolas Team scheint unersättlich zu sein. Dass die vielen englischen Wochen zu einem Problem werden können, glaubt Djourou nicht. «Wenn du auf einer so positiven Welle reitest, vergisst du die Müdigkeit.» Als einzigen möglichen Störfaktor sieht er ein Scheitern in der Champions League. «Eine Niederlage gegen Real würde sehr weh tun.»

Arsenal in einer Mini-Krise

Arsenal befindet sich nach zuletzt drei Unentschieden in einer Mini-Krise. Zweimal verspielten die Gunners einen 2:0-Vorsprung, zuletzt erkämpften sie sich nach einem 1:3-Rückstand gegen Southampton noch einen Punkt. «Es bleibt trotzdem ein negatives Erlebnis, wenn du es nicht schaffst, den Tabellenletzten zu schlagen», sagt Djourou. Die Bürde des Leaders sei immer schwerer geworden. «Die Mannschaft hat es nicht immer geschafft, ihre Emotionen in die richtigen Bahnen zu lenken.»

Arsenal braucht im Etihad-Stadion wohl mindestens einen Punkt, um sich weiter realistische Hoffnungen auf den ersten Titel seit 2004 machen zu können. Und das, obwohl das Team Mitte Januar acht Punkte Vorsprung hatte. «Wenn Arsenal Zweiter wird, wäre das aber kein Misserfolg», sagt Djourou. Es wäre die beste Klassierung seit sieben Jahren. Ob es auf dem Platz zum Schweizer Duell kommt, ist offen. Während Akanji wohl spielen wird, ist der Einsatz von Xhaka, der gegen Southampton wegen einer Grippe gefehlt hatte, fraglich.

Premier League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
0
0
0
1
Arsenal FC
Arsenal FC
0
0
0
1
Aston Villa
Aston Villa
0
0
0
1
Brentford FC
Brentford FC
0
0
0
1
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
0
0
0
1
Burnley FC
Burnley FC
0
0
0
1
Chelsea FC
Chelsea FC
0
0
0
1
Crystal Palace
Crystal Palace
0
0
0
1
Everton FC
Everton FC
0
0
0
1
FC Fulham
FC Fulham
0
0
0
1
Leeds United
Leeds United
0
0
0
1
Liverpool FC
Liverpool FC
0
0
0
1
Manchester City
Manchester City
0
0
0
1
Manchester United
Manchester United
0
0
0
1
Newcastle United
Newcastle United
0
0
0
1
Nottingham Forest
Nottingham Forest
0
0
0
1
FC Sunderland
FC Sunderland
0
0
0
1
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
0
0
0
1
West Ham United
West Ham United
0
0
0
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
0
0
0
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?