Englischer Gastkommentar
Shaqiris Liverpool-Stunden sind gezählt

Spielt der FC Liverpool, erübrigt sich die Frage über Shaqiris Aufgebot schon fast. In der laufenden Saison kommt der Schweizer verletzungsbedingt auf gerade einmal 256 Minuten Spielzeit. Ein Gastkommentar von «Liverpool Echo»-Journalist Paul Gorst.
Publiziert: 11.03.2020 um 16:31 Uhr
1/7
Xherdan Shaqiri kommt bei Liverpool nicht über die Rolle des Ersatzspielers hinaus.
Foto: Liverpool FC via Getty Images
Paul Gorst, «Liverpool Echo»-Journalist
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der 28-Jährige Kicker erscheint seit etwa zwei Monaten nicht mehr im Training bei seinem Klub – dem FC Liverpool, der kurz davor steht nach 30 Jahren endlich wieder den Meistertitel für sich zu gewinnen.

Sorgenkind Xherdan Shaqiri schlägt sich mit einer hartnäckigen Wadenverletzung herum. Diese Sachlage kennen wir bereits aus der Hinrunde. Klar stellt sich da die Frage, wie gehts weiter? Was passiert mit der bevorstehenden EM-Vorbereitung in Qatar? Ende März soll die Nationalmannschaft in Doha ja gegen Belgien und Kroatien testen.

Ich denke, jede Mannschaft kann einen Spieler von Shaqiris Qualität gebrauchen. Auch einen, der in letzter Zeit nicht allzu viel Fussball gespielt hat. Für die Schweiz wäre er trotzdem eine Bereicherung. Aber ist er das auch für Liverpool? Nur zwei Start-Aufgebote in der gesamten Saison reichen für einen Spieler seiner Qualität nicht aus. Im Januar wollte man ihn jedenfalls noch nicht ziehen lassen, trotz Angeboten des FC Sevilla und der AS Roma. Im Sommer wird es aber mit grosser Wahrscheinlichkeit soweit sein. Schon alleine um seine Karriere wieder anzukurbeln.

Offen für Angebote ist der Klub jedenfalls und angesichts Shaqiris Fähigkeiten wird es an Interessenten bestimmt nicht mangeln. Kurzum, steht der passende Klub vor der Tür wird Liverpool den flinken Schweizer für rund 30 Millionen Franken schon in wenigen Monaten ziehen lassen.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?