Er ist Watfords Entdeckung der Saison. Der Brasilianer Richarlison. Und sein Weg zum Profi-Fussball könnte nicht gefährlicher, spannender und verrückter sein. Der Stürmer wächst in den Slums von Nova Venecia im Südosten Brasiliens auf. Und kann glücklich sein, dass er heute noch lebt.
«Ein Dealer hielt mir mit 14 eine Pistole an den Kopf. Er glaubte, ich wolle seine Drogen stehlen und drohte, mich zu töten, falls er mich nochmals sieht – dabei wollte ich nur mit Freunden Fussball spielen», spricht das Ausnahmetalent mit der «Dailymail» über seine krasse Vergangenheit.
Trotz allem liebt er seinen Geburtsort, das Armutsviertel in Nova Venecia, in dem er die Leidenschaft für den Fussball gefunden hat.
«Während meine Freunde Drogen verkauft haben, habe ich in einem Wagen Glace verkauft oder Autos geputzt.» Warum er nicht auf die schiefe Bahn gekommen ist? «Meine Fussballtrainer waren Polizisten, sie haben mir den richtigen Weg gezeigt. Darum habe ich mich gegen das kriminelle Leben entschieden. Und ich konnte so meine Mutter und Geschwister besser unterstützen.»
Erster Profi-Vertrag mit 17
Die Fussball-Karriere des 20-Jährigen kommt spät in die Gänge. Die Erstligisten Figueirense und Fluminense lehnen den 17-Jährigen ab. Zu Beginn. Beim Zweitligisten America Mineiro bekommt Richarlison schlussendlich seinen ersten Profi-Vertrag.
Mit dem Vertrag konnte sich der Stürmer seine ersten eigenen Fussballschuhe leisten. Mit 17! «Zuvor habe ich einfach mit den Schuhen gespielt, die ich gefunden habe. Ein Schuh von einem Typen, ein Schuh von einem anderen.»
Nach nur einer Saison bei America Mineiro klopft Fluminese an die Tür. Die steile Karriere ist lanciert! Nach 18 Monaten beim brasilianischen Top-Klub aus Rio de Janeiro wechselt er für 14 Millionen Franken nach London.
Der Traum von Russland 2018
Bei Watford schlägt er wie eine Bombe ein. Mit fünf Toren und drei Assists ist er massgeblich am Erfolg der «Hornets» (Platz acht) beteiligt. Ob sie ihn lange halten können, steht in den Sternen. Nun träumt der Watford-Star vom WM-Aufgebot.
«Im Moment lebe ich meinen Traum: Ich spiele in der Premier League. Aber der grösste Traum wäre es, bei der Weltmeisterschaft mit den besten Spielern für Brasilien aufzulaufen!» (jsl)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Liverpool FC | 34 | 48 | 82 | |
2 | Arsenal FC | 34 | 34 | 67 | |
3 | Manchester City | 35 | 24 | 64 | |
4 | Newcastle United | 34 | 21 | 62 | |
5 | Chelsea FC | 34 | 19 | 60 | |
6 | Nottingham Forest | 34 | 12 | 60 | |
7 | Aston Villa | 35 | 6 | 60 | |
8 | FC Fulham | 35 | 3 | 51 | |
9 | Brighton & Hove Albion | 34 | 1 | 51 | |
10 | AFC Bournemouth | 34 | 12 | 50 | |
11 | Brentford FC | 34 | 8 | 49 | |
12 | Crystal Palace | 34 | -4 | 45 | |
13 | Everton FC | 35 | -6 | 41 | |
14 | Wolverhampton Wanderers | 35 | -11 | 41 | |
15 | Manchester United | 34 | -8 | 39 | |
16 | Tottenham Hotspur | 34 | 6 | 37 | |
17 | West Ham United | 34 | -19 | 36 | |
18 | Ipswich Town | 35 | -42 | 21 | |
19 | Leicester City | 35 | -48 | 21 | |
20 | Southampton FC | 35 | -56 | 11 |