Da steht er drauf
Und noch ein Millionen-Deal für Erling Haaland

Der norwegische Starstürmer wird demnächst einen neuen Vertrag unterschreiben, der ihm noch mehr Millionen einbringen wird. Nebenbei bricht der 22-Jährige gerade Rekorde in der Liga.
Publiziert: 28.02.2023 um 16:26 Uhr
1/11
Geldregen für Erling Haaland.
Foto: AFP

Im Januar 2022 ist Erling Haalands Vertrag bei Sportausrüster Nike abgelaufen, er hat die Schuhe der Amerikaner über mehrere Jahre hinweg getragen und damit Rekorde an allen seinen bisherigen Stationen gebrochen. Nun muss sich der Norweger entscheiden, ob er weiterhin mit den Mercurial-Modellen spielen will, oder ob die Konkurrenten Puma oder Adidas aus Deutschland ab sofort seine Füsse zieren sollen.

Im Zuge dieser schwierigen Entscheidung, Schuhe sind sowas wie das Heiligtum eines jeden Stürmers, hat der 22-Jährige alle Marken getestet, fleissig weiter getroffen und scheint inzwischen zu wissen, was er will. Gemäss «The Athletic» hat der ManCity-Star sich wieder für die US-Amerikaner entschieden. Der Werbe-Deal ist sehr lukrativ und bringt ihm etwa 22 Millionen Euro ein – im Jahr!

Wie viele Schuhe pro Saison?

Und damit liegt der Norweger nicht einmal an der Spitze, Neymar verdient mit seinem Puma-Deal gar 26 Millionen im Jahr. Werbe-Deals mit grossen Marken gehören zum Fussball, einige der besten Spieler kriegen regelmässig spezielle Modelle. Messi und Ronaldo haben bei ihren Ausrüstern Adidas und Nike eigene Designs und Kleiderlinien. Wie lange muss Haaland noch auf ein eigenes Modell warten?

Eine Frage, die sich jeder Fussball-Fan schon mal gestellt hat, ist, wie hoch der Verschleiss von Schuhen eigentlich bei den Profis ist. Gemäss verschiedenen Quellen ist der nicht so hoch, wie man annehmen könnte. Im Schnitt bekommen die Profis alle vier bis sechs Wochen ein neues Paar, meist dann auch gleich mit neuem Design. Und dann gibt es Sonderfälle wie Toni Kroos, dieser spielt seit zehn Jahren mit demselben Modell, wie er in seinem Podcast «Einfach mal Luppen» erzählt hat.

Torrekord im Visier

Dass Schuhe aber doch nicht alles sein müssen, zeigen die Statistiken des Superknipsers. Seit seinem Wechsel zu Manchester City und Trainerlegende Pep Guardiola hat Haaland in 33 Spielen 33 Mal getroffen. Und ganz nebenbei hat er auch noch den Rekord für die meisten ManCity-Tore in einer Premier-League-Saison gebrochen, 13 (!) Spiele vor dem Ende. Und zum grossen Ligarekord fehlen nur noch sieben Treffer. (nsa)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
33
34
66
3
Newcastle United
Newcastle United
33
18
59
4
Manchester City
Manchester City
33
22
58
5
Chelsea FC
Chelsea FC
33
18
57
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
7
Aston Villa
Aston Villa
33
6
57
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
9
FC Fulham
FC Fulham
33
3
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
33
0
48
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
33
-4
44
13
Everton FC
Everton FC
33
-6
38
14
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
15
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
33
-13
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
17
West Ham United
West Ham United
33
-18
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
33
-38
21
19
Leicester City
Leicester City
33
-46
18
20
Southampton FC
Southampton FC
33
-54
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?