Chelsea, City und ManU siegen
Status quo in der Premier League

Der Boxing Day bringt an der Tabellenspitze der Premier League keine Verschiebungen. Leader Chelsea gewinnt gegen West Ham 2:0. Manchester City (bei West Bromwich) und Manchester United (gegen Newcastle) kommen je zu einem 3:1-Sieg.
Publiziert: 26.12.2014 um 15:37 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 18:19 Uhr
1/7
Chelsea-Captain John Terry trifft in der ersten Hälfte zur 1:0-Führung.
Foto: Reuters

Chelsea – West Ham United 2:0
Chelsea (1.) und West Ham United (4.) eröffnen den Boxing Day in der Premier League. Die «Blues» feiern einen ungefährdeten 2:0-Sieg an der Stamford Bridge.

Captain Terry nach einem Eckball (31.) und Diego Costa mit einem Linksschuss (62.) erzielen die Tore.

Für Chelsea ist es wettbewerbsübergreifend der fünfte Sieg in Serie. West Ham muss erstmals seit dem 22. November wieder einmal als Verlierer vom Platz.

Manchester United – Newcastle United 3:1
Juan Mata und Wayne Rooney sind die Hauptdarsteller bei Manchesters Heimsieg gegen Newcastle. In der 23. Minute lanciert Mata mit einem Steilpass Falcao, der vor dem Tor den einschussbereiten Rooney bedient. Nur wenig später steht Rooney nach einem Mata-Pass wieder völlig frei und macht den Doppelpack perfekt (36.).

Nach der Pause glänzt Rooney für einmal als Vorbereiter. Seine Flanke verwertet Robin van Persie per Kopf zum 3:0 (53.). Die «Magpies» kommen kurz vor Schluss mittels Penalty noch zum Ehrentreffer (87.).

West Bromwich Albion – Manchester City 1:3
Der Tabellenzweite Manchester City wird bei West Bromwich Albion nicht richtig gefordert. Bereits in der ersten Viertelstunde bringen Fernando (8.) und Yaya Touré per Penalty (13.) die «Citizens» auf die Siegesstrasse.

Noch vor der Pause erhöht David Silva auf 3:0 (34.). Der Treffer von Brown in der 87. Minute ist nur noch Resultatkosmetik. City liegt somit weiterhin drei Punkte hinter Tabellenführer Chelsea.

Arsenal – Queens Park Rangers 2:1
Das Londoner Stadtderby beginnt mit einem Paukenschlag: Bereits in der neunten Minute verschiesst Alexis Sanchez für Arsenal einen Elfmeter. Rund eine halbe Stunde später machts der Chilene dann besser, als er per Kopf für die «Gunners» einnetzt.

Trotz einer Roten Karte gegen Giroud (53./Tätlichkeit) erhöht Rosicky nach einer guten Stunde für Arsenal auf 2:0. Austin erzielt nach einem fragwürdigen Penaltypfiff den Anschlusstreffer. Zu mehr reichts den unterlegenen Rangers aber nicht mehr. (yap/cmü)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
34
12
60
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?