Brisante E-Mails geleakt
Bringt Hacker Manchester City zu Fall?

Im Prozess gegen Manchester City mit 115 Anklagepunkten werden neue Dokumente beurteilt, die der bekannte Fussball-Whistleblower Rui Pinto der Premier League zur Verfügung stellt.
Publiziert: 23.06.2024 um 18:40 Uhr
|
Aktualisiert: 24.06.2024 um 08:03 Uhr
1/6
Manchester City steht das Wasser bis zum Hals.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1167.JPG
Jonas LangRedaktor Sport

Rui Pinto ist einer der Hacker, die hinter der brisanten Enthüllungsplattform Football Leaks stecken. Der bekannte portugiesische Whistleblower droht nun damit, E-Mails und Dokumente zu veröffentlichen, welche die Schuld von Manchester City im laufenden Prozess festigen. Pinto veröffentlichte bereits 2018 Millionen Dokumente, welche die Fussball-Welt durchrüttelten.

Die Dokumente sollen laut «The Sun» weitere Informationen zu Manchester Citys finanziellen Aktivitäten liefern. Gegen den englischen Meister läuft ein Verfahren, bei dem er in 115 Anklagepunkten beschuldigt wird. Dabei geht es hauptsächlich darum, dass Manchester City bei einem Grossteil der Sponsoring-Einnahmen getrickst hat. Dabei soll es sich tatsächlich um versteckte Eigenkapital-Finanzierung gehandelt haben.

Die 115 Anklagepunkte gegen ManCity

54 Mal: Falsche Finanzinformationen im Zeitraum von 2009/10 bis 2017/18

14 Mal: Falsche Finanzinformationen betreffend Gehaltszahlungen für Spieler und Trainer von 2009/10 bis 2017/18

5 Mal: Nichteinhaltung der Financial Fair Play (FFP) Regelung der Uefa von 2013/14 bis 2017/18

7 Mal: Verstoss gegen die Rentabilität- und Nachhaligkeitregeln der Premier League von 2015/16 bis 2017/18

35 Mal: Verweigerung der Zusammenarbeit mit den Investigationen der Premier League von Dezember 2018 bis Februar 2023

54 Mal: Falsche Finanzinformationen im Zeitraum von 2009/10 bis 2017/18

14 Mal: Falsche Finanzinformationen betreffend Gehaltszahlungen für Spieler und Trainer von 2009/10 bis 2017/18

5 Mal: Nichteinhaltung der Financial Fair Play (FFP) Regelung der Uefa von 2013/14 bis 2017/18

7 Mal: Verstoss gegen die Rentabilität- und Nachhaligkeitregeln der Premier League von 2015/16 bis 2017/18

35 Mal: Verweigerung der Zusammenarbeit mit den Investigationen der Premier League von Dezember 2018 bis Februar 2023

«Ich bin sicher, dass man strafrechtliche Relevanz findet», lässt Pinto über die gelieferten Dokumente in einem Statement verkünden. Ein Rechtsvertreter des 35-Jährigen sagt: «Wir wurden von Ermittlern gebeten, Informationen über Manchester City weiterzugeben, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden.» Zudem spricht er von «umfangreichen Akten mit Dokumenten über Manchester City».

Die von Rui Pinto 2018 geleakten Dokumente zwangen die Uefa damals dazu, Manchester City für zwei Jahre vom europäischen Fussball auszuschliessen. ManCity zog das Urteil an den europäischen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne weiter und erreichte eine Aufhebung der Sperre.

Rekurs durch das CAS nicht möglich

Dies wäre bei einer Verurteilung durch die Premier League nicht möglich. Die Premier League sieht keine Rekursinstanz ausserhalb der Liga. Zudem kann der Klub, nicht wie beim CAS, einen eigenen Richter stellen. Den Rekursentscheid beim CAS vollzog damals der Portugiese Rui Botica Santos, welcher von City selbst empfohlen worden war …

Der Prozess der Premier League gegen Manchester City ist im Herbst angesetzt. In England ist man sich sicher, dass die Vorwürfe handfest sind und ein anderes Urteil als die Zwangsrelegation eine Überraschung wäre. Die neu gelieferten Dokumente von Whistleblower Rui Pinto könnten die Vorwürfe nochmals festigen.

Rui Pinto ist seit 2020 in einem Zeugenschutzprogramm. Der Hacker wurde im letzten Jahr in seiner Heimat wegen Cyberkriminalität zu vier Jahren Bewährungshaft verurteilt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?