Super-Fan will trotz Geisterspielen irren Rekord ausbauen
0:37
1503 QPR-Spiele in Serie:Super-Fan will trotz Geisterspielen irren Rekord ausbauen

Bei 1503 QPR-Partien in Folge live dabei
Super-Fan will trotz Geisterspielen irren Rekord ausbauen

England plant die Wiederaufnahme mit Geisterspielen. Das stellt das Fan-Leben von Queens-Park-Rangers-Fan Chris Kemp auf den Kopf.
Publiziert: 20.05.2020 um 19:22 Uhr
1/8
Jubiläum auswärts in Nottingham: Super-Fan Chris Kemp wird für 1500 Spiele in Folge geehrt. Drei Spiele später kommt die Corona-Pause.
Foto: zvg
Matthias Dubach

Er ist Staatsangestellter in London und läuft als Hobby Marathons. So weit, so normal. Aber die grösste Leidenschaft von Chris Kemp (52) ist der Fussball! Genauer: Die Queens Park Rangers. Kemp ist QPR-Super-Fan. Seine unfassbare Serie von Pflichtspielen in Folge, die er live im Stadion gesehen hat: 1503 Partien.

Oder eben jedes einzelne QPR-Ernstkampf seit September 1989, als sein Lieblingsteam auswärts gegen Manchester City 0:1 verliert. Doch nun bedroht die Corona-Krise ernsthaft Kemps über 30 Jahre andauernde Spiele-Serie. Denn nimmt der englische Profi-Fussball den Betrieb wie geplant mit Geisterspielen wieder auf, spielt auch Premier-League-Absteiger QPR in der zweitklassigen Championship (aktuell Rang 13) hinter verschlossenen Türen. Und Super-Fan Chris kann nicht dabei sein.

BLICK kontaktiert den Briten und fragt, ob ihm der Klub für die Geister-Zeit nicht einen Job im Stadion anbieten kann, damit er weiterhin live dabei sein kann. «Diese Idee wurde schon von vielen Seiten an mich herangetragen», sagt Kemp, «aber das würde das Problem nur bei den Heimspielen lösen. Aber ich wäre ja auch auswärts auf einen Stadioneinlass angewiesen.»

Super-Fan will keine Privilegien

Der Super-Fan, der über 25 Prozent aller Spiele der Klub-Geschichte (!) live gesehen hat und für die Tickets fast 100000 Franken ausgegeben hat, nimmts aber locker. Kemp sagt: «Ich finde nicht, dass ich nur wegen meiner Serie privilegierter behandelt werden sollte als sonst jemand. Der beste Plan für mich ist, dass ich beim Beschreib meiner Serie einfach ergänzen muss, dass es sich um besuchbare Spiele handelt!»

Klar ist: Bei 1503 Partien war der Rekord auch ohne Pandemie schon mehrfach in Gefahr. Autopannen auf der Anreise. Stau und Probleme bei der Navigation bei Auswärtsspielen. Oder als in Luton eine Zeitlang keine Gästefans zugelassen waren. Aber stets war Chris beim Anpfiff im Stadion.

Auch die Geburt von Tochter Nicola 1998 hätte die Serie beenden können. «Es gab noch keine Handys. Also hatte ich einen Pager dabei, um sofort heim zu kommen, egal wo ich bin, wenn die Wehen einsetzen», schildert er die Anekdote bei «Sky», «ich hoffe, meine Ex-Frau liest das nicht: Aber ich wäre niemals von einem Spiel nach Hause gekommen!» Der Familienkrieg wird vermieden – die Tochter kommt an einem Donnerstagnachmittag zur Welt.

Erstmals TV-Fussball seit 31 Jahren

Kemp selber stammt aber nicht aus einer Fussballfamilie. Er ist einfach in London ein paar Kilometer von der Loftus Road aufgewachsen. «Mein Vater hasste Fussball. Ich fand den Namen Queens Park Rangers cool und dass sie ihr Stadion in der Nähe war. So ab 1975 war ich Fan. An mein erstes Heimspiel wurde ich in der Saison 1977/78 vom Dekorateur meiner Oma mitgenommen, er hatte eine Saisonkarte.»

Nun freundet sich der Super-Fan mit dem Gedanken an, erstmals nach drei Jahrzehnten seine Rangers im Fernsehen zu schauen. Chris sagt zu BLICK: «Wenn sie es live bringen, schaue ich wohl daheim mit ein paar Freunden. Im Pub reizt es mich wegen der Social-Distancing-Regeln überhaupt nicht!»

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
21
30
50
2
Arsenal FC
Arsenal FC
22
22
44
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
22
11
44
4
Chelsea FC
Chelsea FC
22
17
40
5
Manchester City
Manchester City
22
15
38
6
Newcastle United
Newcastle United
22
12
38
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
22
10
37
8
Aston Villa
Aston Villa
22
-1
36
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
22
5
34
10
FC Fulham
FC Fulham
22
4
33
11
Brentford FC
Brentford FC
22
1
28
12
Crystal Palace
Crystal Palace
22
-3
27
13
Manchester United
Manchester United
22
-5
26
14
West Ham United
West Ham United
22
-16
26
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
22
10
24
16
Everton FC
Everton FC
21
-10
20
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
22
-19
16
18
Ipswich Town
Ipswich Town
22
-23
16
19
Leicester City
Leicester City
22
-25
14
20
Southampton FC
Southampton FC
22
-35
6
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?