3:1-Auswärtserfolg gegen ManCity
Darum gewinnt Leicester Spiel um Spiel!

Die «Foxes» bauen nach dem Sieg in Manchester ihren Vorsprung auf fünf Punkte aus. Was ist das Erfolgsgeheimnis des Aufsteigers?
Publiziert: 06.02.2016 um 15:57 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 03:52 Uhr
Leicester City überrascht weiter: Auch ManCitys Superstar Sergio Agüero (hellblaues Trikot) kann die «Foxes» nicht stoppen.
Foto: REUTERS

Claudio Ranieri und Leicester City? Das passt! Seit Sommer steht der Italiener an der Seitenlinie der Foxes, nach dem 3:1-Auswärtserfolg im Spitzenkampf gegen ManCity baut der Aufsteiger seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf sechs Punkte aus. Sensationell! 

Und bemerkenswert, denn keine Mannschaft der Premier League hat eine schlechtere Passquote als die Foxes, kaum ein Team hat weniger Ballbesitz! Trotzdem ging die Ranieri-Elf in 25 Spielen nur zweimal als Verlierer vom Platz. Woran liegts? An der überragenden Zweikampfstärke, am schnellen Umschaltspiel und an den langen Bällen, mit denen Leicester die Gegner reihenweise auskontert.

Gegen ManCity demonstriert der Leader zudem seine Stärke nach Standardsituationen, Abwehrboss Robert Huth trifft doppelt.

Und Gökhan Inler? Der sitzt wie bereits letzte Woche nur auf der Tribüne – und spielt in den Überlegungen von Startrainer Ranieri noch nicht einmal eine Nebenrolle.

Dieser hat in seiner Karriere grosse Mannschaften wie Chelsea, Juventus, Atlético Madrid, Valencia, Inter Mailand, AS Rom, Florenz, Neapel und die AS Monaco trainiert, ein Meistertitel blieb ihm bislang nicht vergönnt.

Ob sich das nun ändert? Es wäre auch für die Foxes der erste Titel in ihrer 132-jährigen Vereinsgeschichte. Ranieri und Leicester? Das passt! (str/skr)

Die weiteren Spiele

Swansea - Crystal Palace 1:1
Stoke - Everton 0:3 (Shaqiri bis 62.)
Newcastle - West Bromwich 1:0
Tottenham - Watford 1:0 (Abdi bis 46., Behrami ab 46.)
Liverpool - Sunderland 2:2
Aston Villa - Norwich 2:0 (Klose spielte durch)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Manchester City
Manchester City
36
24
65
5
Chelsea FC
Chelsea FC
36
19
63
6
Aston Villa
Aston Villa
36
7
63
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
36
-11
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
36
4
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?