Messi, Zidane, Maradona oder Pelé
Wer ist der beste Fussballer aller Zeiten?

Lionel Messi wurde zum Weltfussballer des Jahres 2011 gewählt. Wer ist aber der beste Spieler aller Zeiten?
Publiziert: 09.01.2012 um 23:10 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:01 Uhr
Von Alain Kunz

Xavi mag die Nummer eins unter den Regisseuren sein. Doch schon als er in Barcelona den Flieger Richtung Zürich besteigt, weiss er: Ich habe gegen meinen Kumpel Messi bei der Wahl zum absolut Besten keine Chance. «Der da», sagt der 31-Jährigen und zeigt vor der Fifa-Gala im Zürcher Kongresshaus auf den kleinen Leo, «der da wird noch alle Rekorde brechen! Ich lerne viel von ihm. Dafür bin ich ihm dankbar.»

Messi! Oder doch Pelé oder Maradona? Kann es wirklich nur einen geben, wenn es schon im vergangenen Jahrhundert zwei gibt? 2000 gewinnt Diego Maradona eine von der Fifa durchgeführte Fan-Internetabstimmung und wird mit dem Titel «bester Fussballer des Jahrhunderts» versehen. Die Fifa ist schockiert, dass die Skandalnudel oben aus schwingt. Sie setzt sogleich eine Jury ein, welche den Fifa-kompatibleren Pelé wählt. Den Saubermann. Seither gibt es zwei Fussballer des Jahrhunderts.

Erstaunlich ist: Weder Maradona noch Pelé waren je Weltfussballer des Jahres. Nicht bei «France Football», das den Ballon d’Or von 1956 bis 2009 verlieh. Und auch nicht bei der Fifa, die erstmals 1991 den Besten der Besten kürte. Hier räumten andere ab.

Einige gleich 3-mal. In Serie schaffte das nur der heutige Uefa-Boss Michel Platini, der den «Ballon d’Or» von 1983 bis 1985 holte. Allerdings: Es war ein französisches Fachblatt, das einen Franzosen kürte.

Dreimal holten auch die Holländer Johan Cruyff und Marco van Basten die Trophäe. Das Fifa-Triple schafften Zinédine Zidane und Ronaldo.

Nun also auch Messi! Und das in einem Alter, in welchem Cruyff und Van Basten zum ersten Mal gekürt wurden, Zidane noch zwei, Platini gar vier Jahre bis zum ersten Pokal warten mussten. Einzig Ronaldo siegte in jüngerem Alter als Messi erstmals. Er war 20.

Die ernsthaften Konkurrenten als Grösster aller Zeiten sind aber Pelé und Maradona. Bedenkt man, wie sich der Fussballsport nur schon seit Maradonas Zeiten entwickelt hat und wie Messi die Szene dennoch dominiert, ist die Antwort klar: Messi ist der Beste! Auch wenn er selbst Maradona in dieser Rolle sieht.

Vielleicht, weil ihm ein kleiner Makel anhaftet: Der Floh war (noch) nie Weltmeister, «nur» Olympiasieger. Maradona dominiert 1986 als Einzelmaske ein WM-Turnier so wie nie ein Spieler vor und nach ihm. Pelé wird 1958 jüngster Weltmeister aller Zeiten und gewnnt den Titel zwei weitere Male.

Das kann Messi immer noch schaffen. Doch zur Absolution reicht ein einziger Titel. Am süssesten wäre das gleich bei der nächstbesten Gelegenheit. 2014. Im Land des Erzfeindes. In Brasilien. Michel Platini wurde wie nun Lionel Messi 3-mal in Folge Weltfussballer. Der Franzose mit 31. Der Argentinier ist erst 24. Und schon der Grösste aller Zeiten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?