«Shaqiris Wechsel in die USA hat mich überrascht»
0:59
Kubi hat Bedenken:«Shaqiris Wechsel in die USA hat mich überrascht»

Thuns Hasler war MLS-Champion
«Shaq darf das Niveau in den USA nicht unterschätzen»

Nicolas Hasler (30) spielte für Toronto, Chicago und Kansas City. Im Blick sagt der Thun-Profi, worauf sich Xherdan Shaqiri in der MLS freuen kann – und welchen Fehler er nicht machen sollte.
Publiziert: 08.02.2022 um 17:59 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2022 um 10:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Nicolas Hasler mit dem Meisterring, den er 2017 mit Toronto holte.
Foto: Instagram
Marco Pescio

Er war MLS-Champion und Publikumsliebling in Toronto, kickte bei Chicago Fire an der Seite von Bastian Schweinsteiger und trug den Dress von Kansas City.

Aber er erlebte auch, wie skrupellos es im nordamerikanischen Fussball zugehen kann. Etwa, als er von heute auf morgen ohne Mitspracherecht von Toronto zu Chicago getradet wurde, weil ein Platz frei werden sollte. Thun-Mittelfeldspieler Nicolas Hasler (30) kennt die Sonnen- und Schattenseiten der Major League Soccer (MLS) ganz genau.

Shaqiri zaubert Lyon zum Sieg
0:18
Tor und Assist gegen Marseille:Shaqiri zaubert Lyon zum Sieg

Erstere würden allerdings überwiegen, meint er schmunzelnd: «Ich bin echt ein Fan der MLS geworden – und ich glaube, auch Xherdan Shaqiri wird der Fussball dort und das Leben drum herum gut gefallen!»

«Dann wird es ein riesiges Abenteuer für ihn»

Shaqs Wechsel von Lyon zu Chicago Fire dürfte in den nächsten Tagen fix werden. Und Hasler schwärmt dem Nati-Star von der «Windy City» schon mal vor: «Chicago ist eine absolute Sportstadt. Da gibts mit den Bears (American Football, d. Red.), Blackhawks (Eishockey), Bulls (Basketball) und den Cubs (Baseball) lauter Traditionsteams. Und auch im Fussball ist da sehr viel Potenzial.»

Der Umzug ins Soldier-Field-Stadion, das Platz für über 60’000 Fans bietet und mitten im Zentrum steht, würde noch mehr Massen anlocken. «Wenn Shaqiri in dieser Stadt eine Euphorie entfachen kann, wird es ein riesiges Abenteuer für ihn.»

«Shaqiri-Wechsel zu Chicago ist ein Risikoentscheid»
1:54
Blick-Böni zum Abgang in Lyon:«Shaqiri-Wechsel zu Chicago ist ein Risikoentscheid»

Ist Shaqiri das fehlende Puzzleteil?

Die amerikanischen Fans würden auf Spektakelspieler wie Shaq so richtig abfahren. «Da kann es auch mal vorkommen, dass man eine Partie mit 2:3 verliert, die Zuschauer aber dennoch zufrieden nach Hause gehen, weil man ihnen Top-Unterhaltung bot. So tickt der Fan dort.»

Allerdings warnt Hasler auch davor, den einen grossen Fehler zu machen: «Shaqiri darf das Niveau in den USA nicht unterschätzen.» Die MLS würde stetig wachsen, immer mehr Talente aus dem südamerikanischen Raum würden in jungen Jahren eher den Schritt in die USA statt nach Europa machen. «Weil sie so näher an ihrer Heimat sind.» Und ausserdem: «Auch auf die enormen Distanzen muss man sich einstellen, auf die langen Flüge, die Zeitumstellungen, die Temperaturunterschiede.»

Was Chicago Fire selbst betrifft, zeigt sich Hasler zuversichtlich, dass die Mannschaft nach Jahren des Mittelmasses wieder vorne mitmischen könnte: «Ich habe damals den Wechsel zum jetzigen Eigentümer Joe Mansueto noch miterlebt. Unter ihm, und auch unter Sportdirektor Georg Heitz, ist ein Ruck durch den Klub gegangen. Ein kreativer Spieler wie Shaqiri fehlt ihnen noch – er könnte das fehlende Puzzleteil für den Erfolg sein.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
MLS Eastern Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Philadelphia Union
Philadelphia Union
31
17
60
2
FC Cincinnati
FC Cincinnati
31
8
58
3
Charlotte FC
Charlotte FC
31
9
53
4
New York City FC
New York City FC
30
11
53
5
Inter Miami CF
Inter Miami CF
28
14
52
6
Orlando City SC
Orlando City SC
30
15
51
7
Nashville SC
Nashville SC
31
14
50
8
Columbus Crew
Columbus Crew
31
4
50
9
Chicago Fire
Chicago Fire
30
4
45
10
New York Red Bulls
New York Red Bulls
31
5
43
11
New England Revolution
New England Revolution
31
-6
32
12
FC Toronto
FC Toronto
30
-7
27
13
Atlanta United FC
Atlanta United FC
30
-18
27
14
DC United
DC United
31
-29
25
15
CF Montreal
CF Montreal
31
-26
24
Playoffs
Qualifikationsspiele
MLS Western Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
San Diego FC
San Diego FC
31
18
57
2
Vancouver Whitecaps FC
Vancouver Whitecaps FC
29
25
55
3
FC Minnesota United
FC Minnesota United
31
15
54
4
Los Angeles FC
Los Angeles FC
29
20
50
5
Seattle Sounders
Seattle Sounders
30
7
45
6
Austin FC
Austin FC
30
-4
44
7
Portland Timbers
Portland Timbers
30
-2
42
8
Colorado Rapids
Colorado Rapids
31
-11
39
9
FC Dallas
FC Dallas
30
-4
37
10
Houston Dynamo
Houston Dynamo
31
-9
36
11
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
31
-2
35
12
Real Salt Lake
Real Salt Lake
30
-13
34
13
Saint Louis City SC
Saint Louis City SC
31
-13
28
14
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
31
-18
27
15
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
30
-24
21
Playoffs
Qualifikationsspiele
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen