17-jähriges Supertalent ist bereits 50 Millionen wert
1:02

Transfer-Wahnsinn trotz Corona
17-jähriges Supertalent ist bereits 50 Millionen wert

Die ganz grossen Klubs Europas haben ihn schon lange auf der Wunschliste. Nun sollen Taten folgen. Trotzdem müssen die Grossen tief in die Tasche fassen. Das Objekt der Begierde? Eduardo Camavinga (17).
Publiziert: 25.04.2020 um 19:32 Uhr
1/7
Von ganz Europa gejagt: Eduardo Camavinga (l.).
Foto: imago images/PanoramiC

Im April des vergangenen Jahres machte Eduardo Camavinga das erste Mal Schlagzeilen. Der defensive Mittelfeldspieler machte mit 16 Jahren, 4 Monaten und 27 Tagen sein Debüt für Rennes. Kurz darauf folgte sein Startelfdebüt in der Ligue 1, dabei stellt er gleich den ersten Rekord auf: Camavinga ist der jüngste Startelf-Spieler der Geschichte in den Top-5-Ligen Europas.

Im August 2019 zieht Camavinga im Liga-Spiel gegen PSG im Mittelfeld die Fäden, legt den Siegestreffer gegen den Liga-Krösus auf. Wieder schreiben die Sport-Zeitungen über das Wundertalent. Und trotz Hype bleibt er auf dem Boden, verliert seinen Fokus nicht.

Ein halbes Jahr später ist die Jagd definitiv eröffnet. Barcelona, Juventus, PSG, Real Madrid, Liverpool … Alle wollen den Franzosen mit angolanischen Wurzeln – den «Mbappé des Mittelfelds». Bei Rennes ist der heute 17-Jährige unterdessen Stammspieler, stand in der bisherigen Saison bereits 36 Mal auf dem Platz, meistens von Beginn an. Zudem konnte er in der Europa League bereits Luft schnuppern.

Und auch Lucien Favre ist heiss auf den Mittelfeldspieler. Ob der BVB aber im millionenschweren Wettbieten um Camavinga mithalten kann, ist eher unwahrscheinlich.

50 Millionen sollen die Top-Klubs für Camavinga auf den Tisch knallen. Sein Vertrag läuft bei Stade Rennes noch bis 2022, dabei ist keine Ausstiegsklausel festgelegt. Die Bretonen haben also alle Karten in der Hand.

Nächste Station Madrid?

Im Februar verhandelt Rennes-Präsident Olivier Létang offenbar mit Real Madrid über Camavinga, nur kurze Zeit später muss er sein Büro räumen, auf Drängen des Klubeigners François-Henri Pinault, wie die französische Sport-Zeitung «L'Équipe» berichtet. In Rennes will man sein Wunder-Talent wohl noch ein bisschen halten. Aber ob dies auch klappt?

Camavinga hat sich laut spanischen Medien bereits für Real Madrid entschieden. Rennes wird sein Super-Talent im Sommer wohl verlieren. Doch der Ausbildungsverein aus dem Westen Frankreichs wird mindestens 50 Millionen für den 17-Jährigen einstreichen. Die anfängliche Demut in der Fussball-Welt während der Coronakrise ist wieder verschwunden. (jsl)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
32
52
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
32
23
59
3
AS Monaco
AS Monaco
32
24
58
4
OGC Nizza
OGC Nizza
32
21
57
5
OSC Lille
OSC Lille
32
17
57
6
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
32
14
57
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
32
19
54
8
RC Lens
RC Lens
32
-1
48
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
32
-3
47
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
32
-1
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
32
1
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
32
0
38
13
Stade Reims
Stade Reims
32
-11
33
14
Angers SCO
Angers SCO
32
-20
33
15
FC Nantes
FC Nantes
32
-16
32
16
Le Havre AC
Le Havre AC
32
-30
31
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
32
-39
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
32
-50
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?