Politiker sind empört
«Wenn es Ibra nicht passt, kann er Frankreich verlassen»

«La Grande Nation» ein «Scheissland»? Zlatan Ibrahimovics (33) Ausraster schlägt in Frankreich hohe Wellen.
Publiziert: 16.03.2015 um 14:06 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 20:06 Uhr

Zlatan Ibrahimovic ist in Frankreich eine Ikone und DAS Aushängeschild der nationalen Fussballliga. Die Franzosen sind aber auch stolze Staatsbürger. Und wenn Zlatan nun Frankreich beleidigt, hat «La Grande Nation» ein Problem.

So passiert am Sonntagabend. Der PSG-Star tickt nach verlorenem Spitzenkampf in Bordeaux (2:3) völlig aus, tituliert einen Offiziellen als «A....loch» und beschimpft Frankreich als ein «Scheissland».

Im Elysee-Palast zu Paris handelt man umgehend. Der nationale Sportminister Patrick Kanner fordert Ibra noch am Sonntag via Twitter auf, sich zu entschuldigen. Ibras Aussetzer wird zum Politikum.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der angeschossene Super-Star reagiert, lässt ausrichten, dass er nur «vom Fussball gesprochen» habe und «weder Frankreich noch die Franzosen angreifen» wollte. Die Schiri-Leistung bleibe aber inakzeptabel, so Zlatan.

Kanner anerkennt Ibras Worte, schreibt auf Twitter von «einer willkommenen Entschuldigung eines grossen Champions».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Alles wieder in Ordnung in Frankreich? Denkste!

Für die Vorsitzende des «Front National», den französischen Rechtspopulisten, Marine Le Pen (46) ist Ibras Ausraster ein gefundenes Fressen. Angesprochen auf Zlatans Aussetzer packt sie in einem Radiointerview am Montagmorgen den Hammer aus: «Diejenigen, die Frankreich für ein Scheissland halten, können es verlassen».

Nicht vergessen werden darf an dieser Stelle, dass Ibrahimovic dem französischen Staat aber auch kräftig Steuern zahlt. Personen, die mehr als eine Million pro Jahr verdienen, müssen 75 Prozent wieder dem Staat abgeben. Zlatan verdient rund 17 Millionen pro Jahr, seine Steuern blechen allerdings die Scheichs des PSG.

Mit was für Konsequenzen muss Ibrahimovic nun rechnen? Er könnte höchstens von Seiten des französischen Fussballverbands verurteilt werden. Dieser könnte den Schweden nachträglich sperren.

Muss Ibras Vergehen aber überhaupt bestraft werden? Stimmen Sie ab! (rab)

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
32
52
78
2
AS Monaco
AS Monaco
32
24
58
3
Olympique Marseille
Olympique Marseille
31
23
58
4
OGC Nizza
OGC Nizza
32
21
57
5
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
32
14
57
6
OSC Lille
OSC Lille
31
17
56
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
31
20
54
8
RC Lens
RC Lens
31
-2
45
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
31
-4
44
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
31
0
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
32
1
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
32
0
38
13
Stade Reims
Stade Reims
32
-11
33
14
FC Nantes
FC Nantes
31
-15
32
15
Angers SCO
Angers SCO
31
-21
30
16
Le Havre AC
Le Havre AC
31
-31
28
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
32
-39
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
31
-49
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?