Mit diesem Video verkündet Al-Hilal die Neymar-Verpflichtung
1:06
Nächster Saudi-Königstransfer:Mit diesem Video verkündet Al-Hilal den Neymar-Deal

Neymar wechselt in die Wüste
Die Saudis haben ihren Königstransfer

Das Hin und Her ist durch. Neymar wechselt zu Al-Hilal nach Saudi-Arabien. Damit haben Kronprinz Mohammed bin Salman und die Liga neben Cristiano Ronaldo ein weiteres, noch grösseres Aushängeschild.
Publiziert: 15.08.2023 um 18:52 Uhr
|
Aktualisiert: 15.08.2023 um 19:20 Uhr
1/5
Neymar wechselt nach Saudi-Arabien.
Foto: AFP

Neymar (31) wechselt von PSG zu Al-Hilal in die Wüste, das ist jetzt offiziell. Der Brasilianer hat bis 2025 unterschrieben und kostet laut «L'Équipe» 80 Millionen Euro, dabei könnte die Ablösesumme mit Boni auf 100 Millionen anwachsen.

Neymar teilte PSG vergangene Woche seinen Wechselwunsch mit, anschliessend wurde er aus dem Kader gestrichen.

Wie bereits andere vor ihm lässt sich Neymar in Saudi-Arabien seine Karriere vergolden. Er kassiert gemäss «Footmercato» und Fabrizio Romano für die zwei Jahre zwischen 300 und 400 Millionen Euro. Es sind astronomische Summen, die der saudi-arabische Staatsfonds in die Spieler und damit in die heimische Liga pumpt. 

Königstransfer für Saudi-Arabien

Mit Neymar locken die Saudis einen Fussballer mit Weltklasseformat in den Wüstenstaat. Der Brasilianer steht rein sportlich auf einer anderen Ebene als die bisherigen Transfers. Neymar wird in seiner Heimat verehrt und ist Rekordtorschütze der sagenumwobenen Seleção. Und mit 31 Jahren hat «Ney» noch einige gute Jahre vor sich.

Bewusster Entscheid für die Wüste

Der Brasilianer entscheidet sich bewusst gegen den europäischen Fussball, mit Chelsea war ein englischer Grossklub interessiert. Natürlich wäre das Salär deutlich niedriger gewesen, dafür hätte sich Neymar in England beweisen können.

Für den Wüstenstaat öffnet Neymar den Zugang zum südamerikanischen Markt. Klar, mit Fabinho (29) und Malcolm (26) haben bereits zwei Seleção-Kicker ihren Weg nach Saudi-Arabien gefunden. Aber diese mobilisieren die Massen nicht wie Brasiliens Aushängeschild Neymar. 

Geht der Saudi-Plan auf?

Mit Sadio Mané (31) lotste man bereits eines der Aushängeschilder des afrikanischen Kontinents auf die arabische Halbinsel. Und Europa liefert mit Cristiano Ronaldo (38) und Karim Benzema (35) zwei Hochkaräter. Mit Neymar soll nun das fussballverrückte Südamerika aufmerksam auf Saudi-Arabien werden. (jsl)

Fabinho bekommt Saudi-Geschenk – aber lässt dieses fallen
1:11
Teure Uhr nach Traumdebüt:Fabinho bekommt Saudi-Geschenk – aber lässt dieses fallen
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
31
53
78
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
31
23
58
3
OSC Lille
OSC Lille
31
17
56
4
AS Monaco
AS Monaco
31
22
55
5
Olympique Lyon
Olympique Lyon
31
20
54
6
OGC Nizza
OGC Nizza
31
20
54
7
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
31
13
54
8
RC Lens
RC Lens
31
-2
45
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
31
-4
44
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
31
0
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
31
2
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
31
-1
35
13
Stade Reims
Stade Reims
31
-10
33
14
FC Nantes
FC Nantes
31
-15
32
15
Angers SCO
Angers SCO
31
-21
30
16
Le Havre AC
Le Havre AC
31
-31
28
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
31
-37
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
31
-49
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?