Nach Fussbruch! Michi Frey im Spital von Lille
«Ich komme stärker zurück»

Pech für Neo-Nati-Spieler Michael Frey: Knöchelbruch in Lorient! Frey verspricht: «Ich nehme diese Verletzung als Chance.»
Publiziert: 21.01.2015 um 15:15 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 21:19 Uhr
Abgang unter Tränen! Michael Frey brach sich am Samstag den Knöchel.
Foto: AFP
Hier bricht sich Michi Frey den Fuss!
0:21
:Hier bricht sich Michi Frey den Fuss!
Von Alain Kunz

Michi Frey, erinnern Sie sich im Detail an die Szene, als es passierte?
Michael Frey (20):
Ja. Es kam ein Pass von aussen. Ich wollte antizipieren, vor dem Verteidiger am Ball sein. Er kam von hinten, ich blieb voll im Kunstrasen hängen. Schon wars passiert.

Ist es nicht so, dass man im Kunstrasen weniger schnell hängenbleibt?
Nein. Im Gegenteil. Und ich hatte vielleicht etwas lange Stollen montiert. Das könnte der Grund gewesen sein.

Hörten Sie es knacken?
Das nicht. Aber ich realisierte sofort, dass etwas Schlimmes passiert ist. Zuerst hatte ich nur einen Ge­danken: weiterspielen. Ich wollte auf den Fuss stehen, spürte aber, dass er nicht hielt. Ich versuchte es nochmals. Dann wusste ich: Es geht nicht.

Sie verliessen den Platz unter Tränen.
Ja. Aber nicht wegen den Schmerzen. Sondern weil ich gleich wusste, dass ich lange Zeit nicht mehr werde spielen können.

Was geschah danach?
Ich kam sofort ins Spital. Dort hat man das Bein geröntgt und mir gesagt, was los ist. Dann fuhr ich mit der Mannschaft nach Lille zurück. Anderntags kam ich unters Messer.

Wie verlief die Operation?
Problemlos. Ich bin im Moment bereits daran, meine Sachen zu packen. Meine Eltern fahren mich zurück in die Schweiz. Dort bleibe ich, bis der Gips weg ist.

Haben Sie einen starren Gips?
Ja. Der kommt nach fünf, sechs Wochen weg. Dann werde ich nochmals operiert, um die Platte und die fünf Schrauben zu entfernen, die im Schienbein sind. Danach gehts nochmals so lange, bis ich wieder voll belasten kann.

Die Saison ist also gelaufen?
Für einen normalen Spieler schon. Nicht für mich. Ich denke nicht so.

Sondern?
Ich nehme diese Verletzung als Chance. So kann ich Dinge trainieren, die während der Saison kaum möglich sind. Ich kann viel Ober­körper-Training machen. Und auch die Oberschenkel, um meine Schnellkraft zu verbessern.

Die Verletzung kommt in einem dummen Moment. Jetzt, da Sie sich einen Stammplatz erkämpft haben.
Ja. Auch der Trainer war sehr zufrieden mit mir. Wir hatten vor dieser Nieder­lage in Lorient drei Mal in Serie gewonnen und waren auf gutem Weg. Als ich raus musste, stand es auch 0:0.

Sie tönen bereits wieder kämpferisch.
Das bin ich. So etwas kann passieren. Es bringt nichts, lange herumzustudieren. Ich komme zurück, ver­sprochen. Stärker denn je!

Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
32
52
78
2
AS Monaco
AS Monaco
32
24
58
3
Olympique Marseille
Olympique Marseille
31
23
58
4
OGC Nizza
OGC Nizza
32
21
57
5
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
32
14
57
6
OSC Lille
OSC Lille
31
17
56
7
Olympique Lyon
Olympique Lyon
31
20
54
8
RC Lens
RC Lens
31
-2
45
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
31
-4
44
10
AJ Auxerre
AJ Auxerre
31
0
41
11
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
32
1
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
32
0
38
13
Stade Reims
Stade Reims
32
-11
33
14
FC Nantes
FC Nantes
31
-15
32
15
Angers SCO
Angers SCO
31
-21
30
16
Le Havre AC
Le Havre AC
31
-31
28
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
32
-39
27
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
31
-49
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?