Olympique Lyon
Olympique Lyon
3:2
AS Monaco
AS Monaco
Zum Fussball-Kalender
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Beendet
3:2
AS Monaco
AS Monaco
Lacazette 22'
Benrahma 26'
Fofana 84'
Ben Yedder 1', 60'
28.04.2024, 20:45 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+4)

Spielende (3:2)

28.04.2024, 20:45 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Auswechslung A. Lacazette (Olympique Lyon)

28.04.2024, 20:45 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute (+1)

Einwechslung M. Baldé (Olympique Lyon)

28.04.2024, 20:45 Uhr

90. Minute

Nachspielzeit

28.04.2024, 20:39 Uhr
Tor
Tor

84. Minute

Tor, Rechtsschuss, 3:2 durch M. Fofana (Olympique Lyon)

28.04.2024, 20:35 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

79. Minute

Einwechslung O. Mangala (Olympique Lyon)

28.04.2024, 20:35 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

79. Minute

Auswechslung C. Tolisso (Olympique Lyon)

28.04.2024, 20:34 Uhr

79. Minute

VAR: Das Tor wird nicht gegeben (AS Monaco).

28.04.2024, 20:33 Uhr

78. Minute

Der VAR überprüft ein mögliches Tor (AS Monaco).

28.04.2024, 20:24 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

69. Minute

Gelbe Karte K. Diatta (AS Monaco)

Dank Monaco-Ausrutscher
PSG zum zwölften Mal französischer Meister

Weil Verfolger Monaco in Lyon 2:3 verliert, ist Paris Saint-Germain französischer Meister. Es ist der zwölfte Titel der Klubgeschichte.
Publiziert: 28.04.2024 um 21:16 Uhr
|
Aktualisiert: 28.04.2024 um 22:31 Uhr
1/4
Kylian Mbappé und Co. können jubeln – PSG ist französischer Meister. (Archivbild)
Foto: Getty Images

Am Samstagabend verpassten es die Pariser, vor heimischem Publikum den Triumph sicherzustellen. Gegen Abstiegskandidat Le Havre resultierte überraschend bloss ein 3:3. Dass der PSG den Titel gewinnen würde, war trotzdem seit Wochen bloss eine Frage der Zeit.

Am Sonntag ist es so weit, weil Monaco das umkämpfte Duell gegen Olympique Lyon verliert. Daran können auch die Schweizer Nationalspieler Denis Zakaria, der durchspielt, und Breel Embolo, der zur Pause eingewechselt wird, nichts ändern. Während es hinter dem PSG zum grossen Zusammenschluss gekommen ist, ist der Leader nicht mehr einzuholen.

Zehnter Titel seit 2013

Für den PSG ist es der zehnte Meistertitel seit 2013. Einzig Lille (2022) und Monaco (2018) konnten die andauernde Dominanz des Vereins, der sich seit gut 13 Jahren in katarischer Hand befindet, jeweils kurzzeitig durchbrechen.

Das von Luis Enrique trainierte Team zeigt eine starke Saison und kann sogar noch aufs Triple hoffen. Im Cup trifft der PSG am Samstag, 25. Mai im Final auf Lyon, in der Champions League bestreiten die Franzosen Anfang Mai den Halbfinal gegen Borussia Dortmund. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
34
57
84
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
34
27
65
3
AS Monaco
AS Monaco
34
22
61
4
OGC Nizza
OGC Nizza
34
25
60
5
OSC Lille
OSC Lille
34
16
60
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
34
19
57
7
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
34
12
57
8
RC Lens
RC Lens
34
3
52
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
34
-7
50
10
Toulouse FC
Toulouse FC
34
1
42
11
AJ Auxerre
AJ Auxerre
34
-3
42
12
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
34
1
41
13
FC Nantes
FC Nantes
34
-13
36
14
Angers SCO
Angers SCO
34
-21
36
15
Le Havre AC
Le Havre AC
34
-31
34
16
Stade Reims
Stade Reims
34
-14
33
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
34
-38
30
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
34
-56
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
34
57
84
2
Olympique Marseille
Olympique Marseille
34
27
65
3
AS Monaco
AS Monaco
34
22
61
4
OGC Nizza
OGC Nizza
34
25
60
5
OSC Lille
OSC Lille
34
16
60
6
Olympique Lyon
Olympique Lyon
34
19
57
7
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
34
12
57
8
RC Lens
RC Lens
34
3
52
9
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
34
-7
50
10
Toulouse FC
Toulouse FC
34
1
42
11
AJ Auxerre
AJ Auxerre
34
-3
42
12
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
34
1
41
13
FC Nantes
FC Nantes
34
-13
36
14
Angers SCO
Angers SCO
34
-21
36
15
Le Havre AC
Le Havre AC
34
-31
34
16
Stade Reims
Stade Reims
34
-14
33
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
34
-38
30
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
34
-56
16
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?